Signet, ähnlich wie Sonnenstrahlen angeordnet, in lebendigen Farben. Daneben Statue des Denkers, auf hellem Hintergrund.

Reisekostenabrechnung bei Hochschulen und Wissenschaftseinrichtungen

    • Regelungen der Landesreisekostengesetze
    • Steuerliche Aspekte: Erstattung, Versteuerung und Dokumentationspflichten
    • Praxistipps für Anwender

Nächster Termin

Wird bald bekannt gegeben.

Zeit

08:30 – 16:15 Uhr

Format

Online

799,00 

Preis pro Person zzgl. Mwst (19%)

Bei dieser Veranstaltung erhalten Sie bei Buchungen ab 2 Personen 10 % Rabatt. Erhöhen Sie hierfür die Anzahl der Tickets im Warenkorb.

Speaker zur Reisekostenabrechnung

Signet, ähnlich wie Sonnenstrahlen angeordnet, in lebendigen Farben auf hellem Hintergrund

** Speaker in Absprache**

Signet, ähnlich wie Sonnenstrahlen angeordnet, in lebendigen Farben auf hellem Hintergrund

** Speaker in Absprache**

Ähnliche Weiterbildungen

Reisekostenabrechnung öffentlicher Dienst – Online Weiterbildung für Fachkräfte in Behörden

Unsere Weiterbildung Reisekostenabrechnung ist speziell auf die Anforderungen des öffentlichen Dienstes zugeschnitten und wird vollständig online angeboten. In dieser kompakten und praxisnahen Fortbildung Reisekostenabrechnung lernen Sie alles Wichtige rund um die korrekte Abrechnung von Dienstreisen – rechtssicher, nachvollziehbar und direkt anwendbar. Die Reisekostenabrechnung Schulung richtet sich gezielt an Mitarbeitende in Behörden und öffentlichen Einrichtungen, die täglich mit der Bearbeitung von Reisekosten befasst sind. Im Seminar Reisekostenabrechnung erhalten Sie wertvolles Fachwissen zu aktuellen Regelungen, häufigen Fehlerquellen und optimalen Prozessen. Diese Reisekostenabrechnung Fortbildung stärkt Ihre Kompetenzen im Umgang mit komplexen Reiserichtlinien und spart langfristig Zeit und Ressourcen. Entscheiden Sie sich für unser hochwertiges Reisekostenabrechnung Seminar und bringen Sie Ihre Kenntnisse auf den neuesten Stand – digital, flexibel und mit maximaler Relevanz für Ihre berufliche Praxis.