
Controlling im öffentlichen Dienst
-
- Sinnvoller Einsatz von Benchmarking mit Chancen und Risiken
- Grundlagen und Voraussetzungen für den Aufbau eines wirkungsorientierten
Controllings
- Digitalisierung des Controllingbereichs in der Verwaltung
- Sinnvoller Einsatz von Benchmarking mit Chancen und Risiken
- Grundlagen und Voraussetzungen für den Aufbau eines wirkungsorientierten Controllings
- Digitalisierung des Controllingbereichs in der Verwaltung
Nächstes Datum | 27. – 28. Oktober 2025 |
---|---|
Zeit | 08:00 – 12:30 Uhr |
Format | Online |
Ursprünglicher Preis war: 799,00 €699,00 €Aktueller Preis ist: 699,00 €.
Preis pro Person zzgl. Mwst (19%)
Frühbucherpreis gültig bis zum 11.07.2025
Worum es in dieser Fortbildung geht
Öffentliche Verwaltungen stehen vor der Herausforderung, vielfältige Anforderungen mit begrenzten Budgets zu bewältigen. Dabei sind sie verstärkt den kritischen Blicken von Prüferinnen, Prüfern und der Öffentlichkeit ausgesetzt, insbesondere hinsichtlich des Einsatzes und der Verwendung von Mitteln. Strategisches Controlling ist ein unverzichtbares Instrument, um gesetzte Ziele zu erreichen und deren Umsetzung effizienter zu gestalten.
In diesem Seminar erhalten Sie das nötige Fach- und Praxiswissen zur Einführung und Weiterentwicklung Ihres Controllingsystems. Erlernen Sie ausgewählte Methoden des strategischen Controllings und erproben Sie deren praktische Anwendung in Workshops, um Ihre Verwaltung effizienter zu gestalten.
Seminarinhalte:
- Grundlagen und Voraussetzungen für den Aufbau eines wirkungsorientierten Controllings
- Unterscheidung von operativen und strategischen Steuerungsmöglichkeiten
- Steuerung über Zielvereinbarungen
- Sinnvoller Einsatz von Benchmarking mit Chancen und Risiken
- Die Rolle des Berichtswesens im Controlling
- Grundlagen, Ziele und Systeme des Kostenmanagements und der Kosten- und Leistungsrechnung
- Strategische Steuerung in der Kommunalverwaltung
- Benchmarking in der Praxis: Implementierung, Widerstände und Anwendung
Für wen es interessant ist
Unsere Seminare sind für jeden offen, diese Fortbildung aber eignet sich besonders für Mitarbeitende aller Ebenen aus diesen Abteilungen:
- Controlling
- Reporting
- Finanzen
- Rechnungswesen
- Haushalt, Haushaltsplanung,
- Steuerung
- Personalwesen
- Verwaltung, Zentrale Dienste, Amtsleitung, Organisation
- Interne Revision
- Kämmerei
- Verwaltungsmodernisierung
aus den folgenden Organisationen
- Bundes- und Landesministerien
- Nachgeordnete Behörden,
- Ämter und Betriebe
- Städte, Landkreise,
- Kommunen und Verbandsgemeinden
- Finanz- und Prüfbehörden
- Justizanstalten
- Krankenhäuser
- Universitäten, Hochschulen und Schulbehörden
- Verbänden, Vereinen und Stiftungen
Wie die Weiterbildung abläuft
Willkommen zu unseren interaktiven Online-Veranstaltungen! Erleben Sie spannende Vorträge, interaktive Workshops und praxisbezogene Präsentationen von Fachexperten. Nutzen Sie die Gelegenheit Fallbeispiele zu bearbeiten und von den Erfahrungen anderer Teilnehmenden zu profitieren. Wir bieten Ihnen eine ideale Plattform für Wissensaustausch und Networking. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Speaker zum Controlling

Lars Güthert
Abteilungsleiter für das Controlling der Infrastruktur/Querschnitt
Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)
Ähnliche Weiterbildungen
Verstehen und anwenden: Meistern Sie die neuen Umsatzsteuer-regelungen nach § 2b UStG mit Expertenhilfe!
Ursprünglicher Preis war: 799,00 €699,00 €Aktueller Preis ist: 699,00 €.
zzgl. Mwst.
Optimieren Sie Ihre Forschungsverträge und Kooperationen an Hochschulen für maximale rechtliche Sicherheit!
Meistern Sie Bauprojekte an Hochschulen! Erfahren Sie, wie Sie Planungs- und Bauprozesse optimieren, um effizient zu bauen.
Controlling öffentliche Verwaltung Seminar
Unsere Weiterbildung Controlling öffentlicher Dienst richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus dem öffentlichen Sektor, die ihr Wissen im Controlling öffentliche Verwaltung Seminar gezielt und praxisnah erweitern möchten. Der Online-Kurs ermöglicht maximale Flexibilität – ortsunabhängig, zeitsparend und ideal für Mitarbeitende von Behörden und öffentlichen Einrichtungen. Mit einem klaren Fokus auf Controlling im öffentlichen Dienst vermittelt die Weiterbildung sowohl strategische als auch operative Kompetenzen, die für eine zukunftsfähige Verwaltung unerlässlich sind. Die Inhalte sind praxisorientiert, aktuell und direkt auf die Anforderungen im öffentlichen Bereich zugeschnitten. Wer sich für Controlling in der öffentlichen Verwaltung interessiert und eine fundierte, onlinebasierte Qualifizierung sucht, findet hier das passende Angebot.