Ein Mann mit Brille blickt nach oben, während um ihn zahlreiche Münzen in Gelb, Pink und Grau durch die Luft fliegen. Der Hintergrund ist hell und strukturiert. Das Bild vermittelt den Eindruck von Geldregen, Finanzen oder wirtschaftlichen Chancen.

Einführung der elektronischen Drittmittelakte

  • Digitales Prozess- und Wissensmanagement
  • Revisionssicherheit und Archivierbarkeit
  • Optimale organisatorische Aufbereitung der Drittmittelverwaltung

Nächster Termin

Wird bald bekannt gegeben.

Zeit

08:30 – 16:00 Uhr

Format

Online

799,00 

Preis pro Person zzgl. Mwst (19%)

Bei dieser Veranstaltung erhalten Sie bei Buchungen ab 2 Personen 10 % Rabatt. Erhöhen Sie hierfür die Anzahl der Tickets im Warenkorb.

Speaker zu Drittmitteln

Martin Trillsch im Anzug lächelt in die Kamera.

Martin Trillsch

Abteilungsleiter Forschungsverträge und Drittmittelmanagement

Universitätsklinikum Bonn

Ein Mann mit Brille und Glatze lächelt in die Kamera. Er trägt einen dunklen Anzug, ein hellblaues Hemd und eine rote, gestreifte Krawatte. Der Hintergrund zeigt große Fenster mit unscharfer Aussicht auf Bäume und ein helles Gebäude, was dem Porträt eine professionelle und freundliche Atmosphäre verleiht.

Markus Künzel

Leiter Stabstelle Interne Revision

Medizinische Universität Wien

Quelle Foto: MedUni Wien/feelimage

Ähnliche Weiterbildungen

Effizient, digital, rechtssicher: Ihre Drittmittelverwaltung Weiterbildung

Elektronische Drittmittelakte erfolgreich digital verwalten – mit unserer kompakten Online-Weiterbildung speziell für die öffentliche Verwaltung und Hochschulen. Lernen Sie in dieser praxisnahen Fortbildung, wie Sie Drittmittel digitalisieren und eine digitale Drittmittelakte effizient und rechtssicher umsetzen. Die zunehmende Digitalisierung Drittmittel stellt Verwaltungen vor neue Herausforderungen – unsere Weiterbildung bietet konkrete Lösungen, um Ihre digitale Drittmittelverwaltung zukunftssicher zu gestalten. Durch optimierte Prozesse sparen Sie Zeit, vermeiden Medienbrüche und erfüllen die Anforderungen an moderne Verwaltungsarbeit. Die Weiterbildung zur Drittmittelverwaltung richtet sich gezielt an Mitarbeitende in der öffentlichen Verwaltung und im Hochschulbereich. Dank des Online-Formats ist eine flexible Teilnahme ortsunabhängig möglich. In unserer Drittmittelverwaltung Weiterbildung erhalten Sie fundiertes Wissen zur Einführung und zum Umgang mit der elektronischen Drittmittelakte – ideal für alle, die ihre Kenntnisse praxisnah vertiefen und die Weiterbildung Drittmittelverwaltung in ihre digitale Strategie integrieren möchten.