Titelbild der Weiterbildung F&E-Verträge rechtssicher gestalten: Vier Hände greifen ineinander, in der Mitte ein Blumenstängel mit Blüten.

F&E-Verträge rechtssicher gestalten

    • Fallstricke in der Praxis
    • Beihilfenrecht speziell bei Auftragsforschung
    • Verträge bei EU-geförderten Projekten

Nächster Termin

26. – 27. Juni 2025

Zeit

08:00 – 12:30 Uhr

Format

Online

Ursprünglicher Preis war: 799,00 €Aktueller Preis ist: 699,00 €.

Preis pro Person zzgl. Mwst (19%)

Frühbucherpreis gültig bis zum 07.02.2025

Speaker zu F&E-Verträgen

Speaker Mirco Theiner Mann mit Brille und dunklem Hemd, verschränkt die Arme vor einem dunkelgrünen Hintergrund. Der ernste Ausdruck und das schlichte Setting strahlen Kompetenz aus.

Mirco Theiner

Leiter der Stabsstelle für zentrale Aufgaben und Forschungsverträge

Universität Bonn

Martin Trillsch im Anzug lächelt in die Kamera.

Martin Trillsch

Abteilungsleiter Forschungsverträge und Drittmittelmanagement

Universitätsklinikum Bonn

Signet, ähnlich wie Sonnenstrahlen angeordnet, in lebendigen Farben auf hellem Hintergrund

Nicole Schröder

Wissenschaftliche Referentin

Nationale Kontaktstelle (NKS) Recht und Finanzen, DLR Projektträger – EU-Büro des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF)

Ähnliche Weiterbildungen