
Rechtssicheres Scannen im öffentlichen Dienst
-
- TR RESISCAN
- Schutzbedarfsanalyse
- Rechtsbeständigkeit der Dokumente sichern
- TR RESISCAN
- Schutzbedarfsanalyse
- Rechtsbeständigkeit der Dokumente sichern
Nächster Termin | 25. Juni 2025 |
---|---|
Zeit | 08:45 – 16:30 Uhr |
Format | Online |
799,00 €
Preis pro Person zzgl. Mwst (19%)
Bei dieser Veranstaltung erhalten Sie bei Buchungen ab 2 Personen 10 % Rabatt. Erhöhen Sie hierfür die Anzahl der Tickets im Warenkorb.
Unser Ostergeschenk für Sie: 3 Seminarplätze zum Preis von 2!
Der günstigste Seminarplatz wird automatisch im Warenkorb reduziert, weitere Details finden Sie auf unserer Aktionsseite.
Worum es in der Fortbildung geht
Das Einscannen und Digitalisieren von Dokumenten wird immer mehr zum Standard einer modernen Verwaltung. Gleiches gilt für die elektronische Kommunikation. Beide Prozesse stellen jedoch eine große Herausforderung v.a. im Hinblick auf die Rechtssicherheit dar. Hier sollen die technischen Richtlinien TR RESISCAN (BSI TR-03138) und TR ESOR (BSI TR-03125) ansetzen sowie einen Ausgangspunkt und eine Basis für die rechtssichere Digitalisierung bieten.
Seminarinhalte:
- Anforderungen bei der Umsetzung der technischen Richtlinie TR RESISCAN beachten
- Vorteile einer BSI-Zertifizierung dieser Richtlinie
- Konkrete technischen Lösungen
- Effektive Organisation des Scanprozesses implementieren und Durchführung einer Schutzbedarfsanalysen
- Rechtsbeständigkeit elektronischen Dokumente sicherstellen und für die vorgegebene Aufbewahrungszeit gewährleisten
- Welche Änderungen bringen die eIDAS-Verordnung und das Vertrauensdienstegesetz (VDG)?
- Welche Änderungen im Bereich Digitalisierung in den kommenden Jahren zu erwarten sind
Für wen es interessant ist
Unsere Seminare sind für jeden offen, dieses aber eignen sich besonders für Mitarbeitende aller Ebenen in öffentlichen Institutionen, die das rechtssichere Scannen und Digitalisieren einführen möchten, aus folgenden Institutionen
- Bundesministerien und ihre nachgeordneten Behörden
- Landesministerien und ihre nachgeordneten Behörden
- Kommunal- und Kreisverwaltungen
- Landes- und Stadtarchive
- (Fach)Hochschulen und Universitäten
- Kirchenverwaltungen
- Gerichtsverwaltungen
- Sicherheitsbehörden
- Sozialversicherungsträger
aus folgenden Abteilungen
- Führungsebene
- Zentrale Dienste/Organisationsamt
- Organisationsentwicklung, Verwaltungsmodernisierung
- Hauptamt
- E-Government
- Informationstechnik, IT-Sicherheit und Datenschutz
- Justiziariat
- Controlling/IT-Controlling
Wie die Weiterbildung abläuft
Willkommen zu unseren interaktiven Online-Veranstaltungen! Erleben Sie spannende Vorträge, interaktive Workshops und praxisbezogene Präsentationen von Fachexperten. Nutzen Sie die Gelegenheit Fallbeispiele zu bearbeiten und von den Erfahrungen anderer Teilnehmenden zu profitieren. Wir bieten Ihnen eine ideale Plattform für Wissensaustausch und Networking. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Speaker zum Scannen in der Verwaltung

Klaus Moseleit
Projektleiter New Work
Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport des Landes Schleswig-Holstein
Ähnliche Weiterbildungen
Erfahren Sie, wie Sie neue Technologien rechtssicher einsetzen und Datenschutzrisiken effektiv managen!
Ursprünglicher Preis war: 799,00 €699,00 €Aktueller Preis ist: 699,00 €.
zzgl. Mwst.
Stärken Sie Ihre Cyber-Resilienz! Erfahren Sie, wie Sie Sicherheitslücken schließen und präventive Maßnahmen gegen Cyberangriffe effektiv umsetzen.
799,00 €
zzgl. Mwst.
Entwickeln Sie Ihren eigenen Führungsstil und starten Sie souverän in Ihre neue Position!
799,00 €
zzgl. Mwst.
Dokumente digitalisieren mit TR RESISCAN – Rechtssicheres Scannen für die digitale Archivierung
Die Digitalisierung von Dokumenten ist essenziell, um Prozesse effizienter zu gestalten und langfristige Archivierungslösungen zu gewährleisten. Mit TR RESISCAN wird ein Standard geboten, der eine revisionssichere und rechtskonforme digitale Archivierung ermöglicht. Die digitale Archivierung nach TR RESISCAN gewährleistet eine sichere und nachvollziehbare Digitalisierung – ein entscheidender Schritt für Unternehmen und die öffentliche Verwaltung. Insbesondere die Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung stellt hohe Anforderungen an Sicherheit und Nachvollziehbarkeit. Mit TR ESOR und BSI TR RESISCAN wird sichergestellt, dass Dokumente nicht nur digitalisiert, sondern auch langfristig rechtssicher aufbewahrt werden können. Wer Dokumente rechtssicher scannen möchte, setzt auf den Standard von BSI RESISCAN, der die Anforderungen an rechtssicheres ersetzendes Scannen in Behörden und Unternehmen exakt definiert. Das dokumente rechtssicher scannen nach TR RESISCAN bedeutet, dass alle relevanten rechtlichen und technischen Anforderungen erfüllt werden. Die Leitlinie zum ersetzenden Scannen in Kommunen nach TR RESISCAN unterstützt öffentliche Einrichtungen dabei, Papierdokumente effizient und gesetzeskonform in digitale Formate zu überführen. Vertrauen Sie auf erprobte Standards für eine zukunftssichere und rechtssichere Digitalisierung Ihrer Dokumente.