Steuerliche Betriebsprüfung: Sicher durch alle Anforderungen
-
- Die Phasen der Betriebsprüfung
- Die Umsatzsteuer
- Die Überprüfung der Gewinnermittlung
- Die Phasen der Betriebsprüfung
- Die Umsatzsteuer
- Die Überprüfung der Gewinnermittlung
Nächster Termin | 10. – 11. Juli 2025 |
---|---|
Zeit | 08:00 – 12:30 Uhr |
Format | Online |
Ursprünglicher Preis war: 799,00 €699,00 €Aktueller Preis ist: 699,00 €.
Preis pro Person zzgl. Mwst (19%)
Frühbucherpreis gültig bis zum 21.03.2025
Worum es in der Fortbildung geht
Die steuerlichen Pflichten öffentlicher Einrichtungen zu (er)kennen ist an sich schon eine Herausforderung an sich. Aber welche Rechte und Pflichten gibt es, wenn die Finanzverwaltung die Sachverhaltsermittlung i. R. e. Betriebsprüfung vornimmt? Welche Risiken ergeben sich? Wie stellt man sich am besten auf? Was gibt es dabei zu beachten und eröffnet eine steuerliche Betriebsprüfungen auch Möglichkeiten im Interesse meiner Einrichtung?
Die Finanzverwaltungen in Bund und Länder setzen verstärkt Spezialprüfer:innen bei Betriebsprüfungen öffentlicher Einrichtungen ein, es gibt auch gute Gründe dafür aber was bedeutet das für ihre Einrichtung?
Im Mittelpunkt des Seminars stehen die besonderen Herausforderungen und praktischen Fragestellungen bei Betriebsprüfungen öffentlicher Einrichtungen. Ziel ist es, Ihnen fundiertes Wissen und praxisrelevante Wissen zu vermitteln, um Ihnen Ihre Rechte und Pflichten aber auch Chancen näher zu bringen.
Für wen es interessant ist
Unsere Seminare sind für jeden offen, dieses aber eignet sich besonders für folgende Gruppen:
Alle mit der Umsatzbesteuerung befassten Führungskräfte und Mitarbeitende aus Institutionen der öffentlichen Hand wie
- Städte, Landkreise, Kommunen und Verbandsgemeinden
- Ministerien auf Bundes- und Landesebene sowie deren nachgeordnete Behörden
- Unternehmen der öffentlichen Hand und Betriebe gewerblicher Art (BgA)
- Kirchen, Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften
- Universitäten und (Fach)Hochschulen
- Finanzbehörden
insbesondere aus den Abteilungen
- Umsatzsteuer
- Steuern
- Steuerliche Angelegenheiten
- Rechnungen
- Rechnungswesen
- Finanzen und Controlling
- Haushalt
- Verwaltung
- Innere/Zentrale Dienste
- Amtsleitung
- Kämmerei
Wie die Weiterbildung abläuft
Willkommen zu unseren interaktiven Online-Veranstaltungen! Erleben Sie spannende Vorträge, interaktive Workshops und praxisbezogene Präsentationen von Fachexperten. Nutzen Sie die Gelegenheit Fallbeispiele zu bearbeiten und von den Erfahrungen anderer Teilnehmenden zu profitieren. Wir bieten Ihnen eine ideale Plattform für Wissensaustausch und Networking. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Speaker zur steuerlichen Betriebsprüfung
Bundesbetriebsprüfer
Bundeszentralamt für Steuern (BZSt), Hochschule des Bundes, Bundesfinanzakademie
Niedersächsisches Finanzministerium
Bundesfinanzakademie
Ähnliche Weiterbildungen
Verstehen und anwenden: Meistern Sie die neuen Umsatzsteuer-regelungen nach § 2b UStG mit Expertenhilfe!
799,00 €
zzgl. Mwst.
Optimieren Sie Ihre öffentliche Verwaltung durch fortschrittliches Controlling. Meistern Sie Budgets und Prüfungen effektiv!
799,00 €
zzgl. Mwst.
Stärken Sie Ihre internen Finanzprozesse mit einer revissionssicheren Trennungsrechnung.
799,00 €
zzgl. Mwst.