Vereinfachte Kostenoptionen
-
- Implementierung der VKO in Ihrer Organisation
- Kostenberechnung
- Standardisierungsmöglichkeiten
- Implementierung der VKO in Ihrer Organisation
- Kostenberechnung
- Standardisierungsmöglichkeiten
Datum | 19. März 2025 |
---|---|
Zeit | 08:30 – 16:00 Uhr |
Format | Hybrid: Präsenz in Berlin und digital |
799,00 €
Preis pro Person zzgl. Mwst (19%)
Bei dieser Veranstaltung erhalten Sie bei Buchungen ab 2 Personen 10 % Rabatt. Erhöhen Sie hierfür die Anzahl der Tickets im Warenkorb.
Worum es in dieser Fortbildung geht
Die vereinfachten Kostenoptionen (VKO) stellen einen bedeutenden Fortschritt für die öffentliche Verwaltung dar, indem sie die Verwaltungslast erheblich reduzieren und gleichzeitig die Effizienz der Projektabwicklung steigern. Anstatt jede kofinanzierte Ausgabe im Detail belegen zu müssen, ermöglicht die Anwendung der VKO eine Berechnung der förderfähigen Kosten auf Grundlage vordefinierter Methoden. Allerdings stellt die Komplexität der Einführung der VKO die Verwaltung vor erhebliche Hürden. Ein tiefes Verständnis der neuen Methoden zur Kostenberechnung sowie der Möglichkeiten zur Standardisierung sind notwendig und müssen den praktischen Anforderungen entsprechen.
Für wen es interessant ist
Unsere Seminare sind für jeden offen, dieses aber eignet sich besonders für Führungskräfte und verantwortliche Mitarbeitende der öffentlichen Verwaltung aus:
- Verwaltungsbehörden
- Prüfbehörden
- Bescheinigungsbehörden
- Zwischengeschalteten Stellen
Sowie aus anderen Prüfstellen wie:
- Förderbanken
- Öffentliche und private Zuwendungsempfänger von ESI-Fondsmitteln
- Projektträger von EU-geförderten Projekten
- WirtschaftsprüferInnen und BeraterInnen
Wie die Weiterbildung abläuft
Willkommen zu unseren interaktiven Online-Veranstaltungen! Erleben Sie spannende Vorträge, interaktive Workshops und praxisbezogene Präsentationen von Fachexperten. Nutzen Sie die Gelegenheit Fallbeispiele zu bearbeiten und von den Erfahrungen anderer Teilnehmenden zu profitieren. Wir bieten Ihnen eine ideale Plattform für Wissensaustausch und Networking. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Bereits bestätigte Speaker zur Vereinfachten Kostenoption (VKO)
Ministerialrätin
Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung
Referent, Interne Revision und EFRE Prüfbehörde
Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen
Veranstaltungsort
Veranstaltungsort
Das silent green ist ein Veranstaltungsort und unabhängiges Projekt, das in den historischen Räumlichkeiten des ehemaligen Krematoriums Wedding eine in Berlin einzigartige Heimat gefunden hat. In privater Trägerschaft versteht sich das 2013 gegründete Kulturquartier als geschützter Raum, in dem gedacht, geforscht und experimentiert werden kann. Im Mittelpunkt stehen dabei ein formenübergreifendes, transzdisziplinäres Arbeiten und die Entstehung neuer, hybrider Formen.
In der Nähe des silent green befinden sich zahlreiche Unterkunftsmöglichkeiten mit sehr guter Anbindung an die Fernverkehrsstationen und an hervorragende Restaurants und Berliner Bars.
Adresse:
silent green
Gerichtstraße 35
13347 Berlin
T: +49 (0)30 1208221-0
M: info(at)silent-green.net
Anbindung:
S/U Bahnhof Wedding
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Vom Flughafen: 50 Minuten
Vom Hauptbahnhof: 20 Minuten
Silent Green Berlin
ESIF VKO Starterpaket
Die Veranstaltungen zum Thema ESI Fonds sind so konzipiert, dass sie sowohl als Einzelveranstaltung als auch als Veranstaltungsreihe funktionieren. Die Themen sind so ausgewählt, dass jede Veranstaltung andere Schwerpunkte setzen kann, die Veranstaltungsreihe als Ganzes jedoch einen weitreichenden Überblick über das Thema ESI Fonds anbietet.
Buchen Sie mehrere der genannten Veranstaltungen als Bundle und sparen Sie Zeit und Geld. Wählen Sie hierfür einfach oben die Option für den Vertiefungstag bei der ESI Fonds Konferenz.
Ähnliche Weiterbildungen
Optimieren Sie Ihre Forschungsverträge und Kooperationen an Hochschulen für maximale rechtliche Sicherheit!
Ursprünglicher Preis war: 799,00 €699,00 €Aktueller Preis ist: 699,00 €.
zzgl. Mwst.
Optimieren Sie Ihre öffentliche Vergabe mit praxisrelevanten Einblicken zum Vergaberecht!
799,00 €
zzgl. Mwst.
Nutzen Sie die Chancen von Horizont Europa: Meistern Sie neue Förderanforderungen und optimieren Sie Ihre Projektberichte!
Ursprünglicher Preis war: 799,00 €699,00 €Aktueller Preis ist: 699,00 €.
zzgl. Mwst.