Titelbild der Weiterbildung Rechtssicheres Scannen im öffentlichen Dienst: Eine Reihe Bücher mit einem Häkchen-Icon oben drüber.

Rechtssicheres Scannen im öffentlichen Dienst

    • TR RESISCAN und TR ESOR
    • Schutzbedarfsanalyse
    • Rechtsbeständigkeit der Dokumente sichern

Nächster Termin

4. Februar 2026

Zeit

08:45 – 16:30 Uhr

Format

Online

Ursprünglicher Preis war: 799,00 €Aktueller Preis ist: 699,00 €.

Preis pro Person zzgl. Mwst (19%)

Frühbucherpreis gültig bis zum 03.10.2025

Speaker zum Scannen in der Verwaltung

Klaus Moseleit mit Brille und Krawatte, lächelt freundlich.

Klaus Moseleit

Projektleiter New Work

Ministerium für Inneres, Kommunales, Wohnen und Sport des Landes Schleswig-Holstein

Thomas Heucken trägt eine Brille und einen Anzug.

Thomas Heucken

Anwendungsbetreuer/ Ansprechpartner E-Akte

Stadt Witten

Signet, ähnlich wie Sonnenstrahlen angeordnet, in lebendigen Farben auf hellem Hintergrund

Prof. Dr. Henning Müller

Direktor

Sozialgericht Darmstadt

Das sagen unsere Teilnehmenden

Mir hat der Praxisbezug, die freundliche Moderation und die professionelle Beantwortung der Fragen gefallen. Speziell die praktische Herangehensweise an das Projekt Einführung Ersetzendes Scannen war relevant.

Anonym,
Technische Universität Chemnitz

Angenehmer Redefluss mit ausreichenden Pausen, die Agenda war klar strukturiert. Empfehlen würde ich sie, da sowohl die technische Seite als auch die rechtliche Seite beleuchtet wurde.
Relevant war: Die Definition eines „Originaldokuments“ im Sinne der Justiz und der Einblick in die RESISCAN Umsetzung. Vor allen Aspekte der Umsetzung, wo Kompromisse oder Vereinfachungen notwendig waren.

Anonym,
Goethe Universität Frankfurt

Ähnliche Weiterbildungen

Dokumente digitalisieren mit TR RESISCAN – Rechtssicheres Scannen für die digitale Archivierung

Die Digitalisierung von Dokumenten ist essenziell, um Prozesse effizienter zu gestalten und langfristige Archivierungslösungen zu gewährleisten. Mit TR RESISCAN wird ein Standard geboten, der eine revisionssichere und rechtskonforme digitale Archivierung ermöglicht. Die digitale Archivierung nach TR RESISCAN gewährleistet eine sichere und nachvollziehbare Digitalisierung – ein entscheidender Schritt für Unternehmen und die öffentliche Verwaltung. Insbesondere die Digitalisierung in der öffentlichen Verwaltung stellt hohe Anforderungen an Sicherheit und Nachvollziehbarkeit. Mit TR ESOR und BSI TR RESISCAN wird sichergestellt, dass Dokumente nicht nur digitalisiert, sondern auch langfristig rechtssicher aufbewahrt werden können. Wer Dokumente rechtssicher scannen möchte, setzt auf den Standard von BSI RESISCAN, der die Anforderungen an rechtssicheres ersetzendes Scannen in Behörden und Unternehmen exakt definiert. Das dokumente rechtssicher scannen nach TR RESISCAN bedeutet, dass alle relevanten rechtlichen und technischen Anforderungen erfüllt werden. Die Leitlinie zum ersetzenden Scannen in Kommunen nach TR RESISCAN unterstützt öffentliche Einrichtungen dabei, Papierdokumente effizient und gesetzeskonform in digitale Formate zu überführen. Vertrauen Sie auf erprobte Standards für eine zukunftssichere und rechtssichere Digitalisierung Ihrer Dokumente.