Compliance in der öffentlichen Verwaltung

    • Grundlagen des Compliance
    • Risikoanalyse
    • Sinnvolle Implementierung des Compliance

Nächster Termin

Wird bald bekannt gegeben.

Zeit

08:30 – 16:30 Uhr

Format

Online

799,00 

Preis pro Person zzgl. Mwst (19%)

Bei dieser Veranstaltung erhalten Sie bei Buchungen ab 2 Personen 10 % Rabatt. Erhöhen Sie hierfür die Anzahl der Tickets im Warenkorb.

Unser Ostergeschenk für Sie: 3 Seminarplätze zum Preis von 2!
Der günstigste Seminarplatz wird automatisch im Warenkorb reduziert, weitere Details finden Sie auf unserer Aktionsseite.

Speaker zum Compliance

Speaker Stefan Wilbert. Mann mit Brille in weißem Hemd und blauen Anzug.

Stefan Wilbert

Leiter Konzernrevision

Stadtwerke Köln

Signet, ähnlich wie Sonnenstrahlen angeordnet, in lebendigen Farben auf hellem Hintergrund

 

Wird demnächst

bekannt gegeben

Signet, ähnlich wie Sonnenstrahlen angeordnet, in lebendigen Farben auf hellem Hintergrund

 

Wird demnächst

bekannt gegeben

Ähnliche Weiterbildungen

Compliance öffentlicher Dienst

Compliance in der öffentlichen Verwaltung ist unverzichtbar, um Rechtssicherheit zu gewährleisten und Haftungsrisiken im öffentlichen Sektor zu minimieren. Ein effektives Compliance-Management-System (CMS) bildet die Grundlage, um rechtliche Vorgaben konsequent umzusetzen und die Integrität der Organisation zu stärken. Die Implementierung von Compliance und die Durchführung einer Risikoanalyse in der Verwaltung sind zentrale Schritte, um potenzielle Schwachstellen zu identifizieren und die Einhaltung von Standards zu sichern. Die Compliance-Risikoanalyse für öffentliche Organisationen ist essenziell, um praxisnahe Maßnahmen zu entwickeln. Mit bewährten Ansätzen wie dem 3-Linien-Modell im Compliance-Management und einem klar definierten Code of Conduct für Behörden lassen sich Compliance-Standards erfolgreich etablieren. Praxisorientierte Beispiele und maßgeschneiderte Compliance-Richtlinien helfen dabei, konkrete Herausforderungen zu bewältigen und die Effektivität des Systems zu steigern. Nutzen Sie Compliance-Management im öffentlichen Sektor, um Haftungsrisiken zu reduzieren, Vertrauen aufzubauen und die Rechtssicherheit durch zielgerichtete Maßnahmen und effektive Risikoanalysen zu erhöhen. Mit den richtigen Strategien wird Compliance zu einem starken Fundament für eine rechtskonforme und zukunftssichere Verwaltung.