Titelbild der Weiterbildung Barrierefreiheit bei Bau und Umbau öffentlicher Gebäude: Eine Hand hält einen Bleistift und zeichnet ein Gebäude.

Barrierefreiheit bei Bau und Umbau öffentlicher Gebäude

    • Gestaltung der Bedarfsplanung
    • Erstellung von Konzepten für barrierefreies Bauen
    • Barrierefreiheit und Denkmalschutz

Nächster Termin

Wird bekannt gegeben

Zeit

08:00 – 12:30 Uhr

Format

Online

799,00 

Preis pro Person zzgl. Mwst (19%)

Bei dieser Veranstaltung erhalten Sie bei Buchungen ab 2 Personen 10 % Rabatt. Benutzen Sie hierfür im Buchungsformular das Feld „Weitere Personen“. Dieser Rabatt ist nicht mit anderen Rabattaktionen kombinierbar.

Speaker für barrierefreies Bauen

Ein Mann mit weißem Haar und Bart in einem dunklen Anzug, der die Arme verschränkt hält und freundlich lächelt. Der Hintergrund ist leicht unscharf, wodurch der Fokus auf dem Porträtierten liegt.

Horst Weltner

Interim Project Director

Eidgenössische Technische Hochschule Zürich

Signet, ähnlich wie Sonnenstrahlen angeordnet, in lebendigen Farben auf hellem Hintergrund

Markus Donhauser

Freier Berater und Sprecher der Beratungsstelle Barrierefreiheit

Bayerische Architektenkammer

Signet, ähnlich wie Sonnenstrahlen angeordnet, in lebendigen Farben auf hellem Hintergrund

Roland Nisple

Sektionsleiter

Eidgenössische Technische Hochschule Zürich

Signet, ähnlich wie Sonnenstrahlen angeordnet, in lebendigen Farben auf hellem Hintergrund

Signe Stein

Sachverständige für Barrierefreiheit

Mitglied der Architektenkammer Berlin

Ähnliche Weiterbildungen

Barrierefreiheit bei Bau und Umbau öffentlicher Gebäude