Betreiberverantwortung bei öffentlichen Liegenschaften
-
- Rechtliches zur Betreiberverantwortung
- Risikomanagement
- Umsetzung in der Praxis
- Gefährdungsbeurteilung
- Rechtliches zur Betreiberverantwortung
- Risikomanagement
- Umsetzung in der Praxis
- Gefährdungsbeurteilung
Datum | 25. März 2025 |
---|---|
Zeit | 08:30 – 16:15 Uhr |
Format | Online |
Ursprünglicher Preis war: 799,00 €699,00 €Aktueller Preis ist: 699,00 €.
Preis pro Person zzgl. Mwst (19%)
Frühbucherpreis gültig bis zum 24.01.2025
Worum es in dieser Fortbildung geht
Die Betreiberverantwortung als Herausforderung für das öffentliche Liegenschaftsmanagement. Durch neue und geänderte Vorschriften werden öffentliche Betreiber von Gebäuden und gebäudetechnischen Anlagen zunehmend Haftungsrisiken ausgesetzt, die erhebliche straf-, verwaltungs- und zivilrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen können. Die Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV), die Gefma 190 2.0, die Arbeitsstättenrichtlinie und DIN sind nur einige dieser Vorschriften/Empfehlungen.
- Ein rechtlicher Überblick zur Betreiberverantwortung
- Erstellen Sie eine Risikomatrix
- Nutzen Sie die Gefährdungsbeurteilung
- Entwickeln Sie maßgeschneiderte Strategien für die Umsetzung der Betreiberverantwortung
- Nachhaltigkeit als Teilaspekt der Betreiberverantwortung
Für wen es interessant ist
Unsere Seminare sind für jeden offen, dieses aber eignet sich besonders für Führungskräfte und Mitarbeitende aus den Bereichen
- Bau- und Liegenschaftsbetrieben („BLB“ auf Landesebene)
- Liegenschafts-, Immobilien, Facility- und Gebäudemanagement
aus den folgenden Organisationen
- Bauämtern oder -abteilungen oder dem Immobilienservice
- Bundes- und Landesministerien
- Städten, Kommunen und Gemeinden, Landkreisen und Kreisen
- Hochschulen, Forschungseinrichtungen
- Unternehmen der öffentlichen Hand
- Technische Dienste/Technische Einrichtungen
- Recht und Compliance/Revision und Risikomanagement
Wie die Weiterbildung abläuft
Willkommen zu unseren interaktiven Online-Veranstaltungen! Erleben Sie spannende Vorträge, interaktive Workshops und praxisbezogene Präsentationen von Fachexperten. Nutzen Sie die Gelegenheit Fallbeispiele zu bearbeiten und von den Erfahrungen anderer Teilnehmenden zu profitieren. Wir bieten Ihnen eine ideale Plattform für Wissensaustausch und Networking. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Speaker zur Betreiberverantwortung
Speaker zur Betreiberverantwortung
Dezernent Bau- und Liegenschaftsmanagement
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Leiterin Kompetenzgruppe „Public Real Estate Management“
Ähnliche Weiterbildungen
Optimieren Sie Ihre Forschungsverträge und Kooperationen an Hochschulen für maximale rechtliche Sicherheit!
Ursprünglicher Preis war: 799,00 €699,00 €Aktueller Preis ist: 699,00 €.
zzgl. Mwst.
Schützen Sie heute die Vielfalt von morgen – aktuelles im Naturschutz
Ursprünglicher Preis war: 399,00 €299,00 €Aktueller Preis ist: 299,00 €.
zzgl. Mwst.
Schaffen Sie Zugänglichkeit für alle! Erfahren Sie, wie Sie inklusive Architektur und Gestaltung effektiv umsetzen können.
799,00 €
zzgl. Mwst.
Die Betreiberverantwortung ist essenziell im Facility Management, um Haftungsrisiken zu vermeiden und gesetzliche Vorgaben zu erfüllen. Mit einer Betreiberverantwortung Checkliste behalten Sie alle Pflichten im Blick. Besuchen Sie unser Betreiberverantwortung Seminar und erfahren Sie, wie Sie Ihre Aufgaben rechtssicher und effizient umsetzen. Praxisnah und speziell für das Facility Management entwickelt, bietet unser Seminar wertvolle Einblicke und Werkzeuge für Ihren Arbeitsalltag.