
Compliance in der öffentlichen Verwaltung
-
- Grundlagen des Compliance
- Risikoanalyse
- Sinnvolle Implementierung des Compliance
- Grundlagen des Compliance
- Risikoanalyse
- Sinnvolle Implementierung des Compliance
Nächster Termin | Wird bald bekannt gegeben. |
---|---|
Zeit | 08:30 – 16:30 Uhr |
Format | Online |
799,00 €
Preis pro Person zzgl. Mwst (19%)
Bei dieser Veranstaltung erhalten Sie bei Buchungen ab 2 Personen 10 % Rabatt. Erhöhen Sie hierfür die Anzahl der Tickets im Warenkorb.
Unser Ostergeschenk für Sie: 3 Seminarplätze zum Preis von 2!
Der günstigste Seminarplatz wird automatisch im Warenkorb reduziert, weitere Details finden Sie auf unserer Aktionsseite.
Worum es in der Fortbildung geht
Compliance ist im öffentlichen Sektor mehr als nur Gesetzestreue – es ist der Grundstein für Vertrauen und Integrität. Aber wie gelingt es, rechtliche Vorgaben konsequent umzusetzen und gleichzeitig die Akzeptanz im Team zu sichern? Ein maßgeschneidertes Compliance-Management-System schafft Klarheit, minimiert Haftungsrisiken und stärkt die Rechtssicherheit. In diesem Seminar tauchen Sie tief in die Materie ein: Entdecken Sie die essenziellen rechtlichen Grundlagen, lernen Sie, wie Sie bewährte Compliance-Standards erfolgreich etablieren, und profitieren Sie von praxisnahen Beispielen, die Sie direkt in Ihrem Arbeitsalltag anwenden können.
Seminarinhalte:
- Grundlagen von Compliance
- Anerkannte Maßstäbe wie das 3 Linien Modell
- Compliance Management System: Das ist es und so kann es aufgebaut werden
- Wesentliche Regelwerke wie ein Code of Conduct
- Erarbeitung einer Risikoanalyse für Ihre Organisation (Workshop)
Für wen es interessant ist
Unsere Seminare sind für jeden offen, dieses aber eignet sich besonders für Mitarbeitende und Führungskräfte, die für das Compliance in der Organisation zuständig sind, aus öffentlichen Organisationen wie:
- Städte, Landkreise, Kommunen und Verbandsgemeinden
- Ministerien auf Bundes- und Landesebene sowie deren nachgeordnete Behörden
- Unternehmen der öffentlichen Hand und Betriebe gewerblicher Art (BgA)
- Universitäten und (Fach)Hochschulen
- Allen weiteren öffentlichen Organisationen
Wie die Weiterbildung abläuft
Willkommen zu unseren interaktiven Online-Veranstaltungen! Erleben Sie spannende Vorträge, interaktive Workshops und praxisbezogene Präsentationen von Fachexperten. Nutzen Sie die Gelegenheit Fallbeispiele zu bearbeiten und von den Erfahrungen anderer Teilnehmenden zu profitieren. Wir bieten Ihnen eine ideale Plattform für Wissensaustausch und Networking. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Speaker zum Compliance

Stefan Wilbert
Leiter Konzernrevision
Stadtwerke Köln

Wird demnächst
bekannt gegeben

Wird demnächst
bekannt gegeben
Ähnliche Weiterbildungen
Wie sichern Sie die Treue Ihrer Mitarbeitenden? Erfahren Sie, welche Strategien langfristigen Erfolg garantieren!
799,00 €
zzgl. Mwst.
Verstehen und anwenden: Meistern Sie die neuen Umsatzsteuer-regelungen nach § 2b UStG mit Expertenhilfe!
Ursprünglicher Preis war: 799,00 €699,00 €Aktueller Preis ist: 699,00 €.
zzgl. Mwst.
Optimieren Sie Ihre Forschungsverträge und Kooperationen an Hochschulen für maximale rechtliche Sicherheit!
799,00 €
zzgl. Mwst.
Compliance öffentlicher Dienst
Compliance in der öffentlichen Verwaltung ist unverzichtbar, um Rechtssicherheit zu gewährleisten und Haftungsrisiken im öffentlichen Sektor zu minimieren. Ein effektives Compliance-Management-System (CMS) bildet die Grundlage, um rechtliche Vorgaben konsequent umzusetzen und die Integrität der Organisation zu stärken. Die Implementierung von Compliance und die Durchführung einer Risikoanalyse in der Verwaltung sind zentrale Schritte, um potenzielle Schwachstellen zu identifizieren und die Einhaltung von Standards zu sichern. Die Compliance-Risikoanalyse für öffentliche Organisationen ist essenziell, um praxisnahe Maßnahmen zu entwickeln. Mit bewährten Ansätzen wie dem 3-Linien-Modell im Compliance-Management und einem klar definierten Code of Conduct für Behörden lassen sich Compliance-Standards erfolgreich etablieren. Praxisorientierte Beispiele und maßgeschneiderte Compliance-Richtlinien helfen dabei, konkrete Herausforderungen zu bewältigen und die Effektivität des Systems zu steigern. Nutzen Sie Compliance-Management im öffentlichen Sektor, um Haftungsrisiken zu reduzieren, Vertrauen aufzubauen und die Rechtssicherheit durch zielgerichtete Maßnahmen und effektive Risikoanalysen zu erhöhen. Mit den richtigen Strategien wird Compliance zu einem starken Fundament für eine rechtskonforme und zukunftssichere Verwaltung.