Intelligentes Controlling von öffentlichen Liegenschaften und Gebäuden
-
- Möglichkeiten des Energiecontrollings
- Kennzahlen im Gebäudemanagement
- Benchmarking als ein wichtiges Controllinginstrument
- Möglichkeiten des Energiecontrollings
- Kennzahlen im Gebäudemanagement
- Benchmarking als ein wichtiges Controllinginstrument
Datum | 27. August 2025 |
---|---|
Zeit | 08:30 – 16:30 Uhr |
Format | Online |
Ursprünglicher Preis war: 799,00 €699,00 €Aktueller Preis ist: 699,00 €.
Preis pro Person zzgl. Mwst (19%)
Frühbucherpreis gültig bis zum 09.05.25
Worum es in dieser Fortbildung geht
Der Klimawandel stellt Städte und Gemeinden vor große Herausforderungen. Durch die Änderung des Klimaschutzgesetzes hat die Bundesregierung strengere Klimaschutzvorgaben eingeführt und das Ziel festgelegt, bis 2045 Treibhausgasneutralität zu erreichen. Schon bis 2030 sollen die Emissionen im Vergleich zu 1990 um 65 Prozent reduziert werden.
Der Weg zur klimaneutralen Kommune erfordert nicht nur ein Umdenken in der Stadtplanung, sondern auch eine enge Zusammenarbeit zwischen Verwaltung, Bürgerinnen & Bürgern sowie Unternehmen. Dieses Seminar zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Kommune auf den Weg zur Klimaneutralität führen können – von der Strategieentwicklung bis hin zur erfolgreichen Umsetzung konkreter Maßnahmen.
Seminarinhalte:
- Entwicklung und Umsetzung einer Klimaschutzstrategie
- Energieeffizienz und erneuerbare Energien in der kommunalen Praxis
- Mobilitätswende: Förderung nachhaltiger Verkehrskonzepte
- Bürgerbeteiligung und Kommunikation im Klimaschutz
- Finanzierungsmodelle und Fördermöglichkeiten für klimaneutrale Projekte
Für wen diese Fortbildung interessant ist
Unsere Seminare sind für jeden offen, dieses aber eignet sich besonders für Mitarbeitende aller Ebenen, die mit Fragen des Klimaschutzes befasst oder von diesen betroffen sind u.a. aus folgenden Einrichtungen:
- Städte und Gemeinden
- Planungs- und Genehmigungsbehörden
- Umweltämter
- Kommunale Betriebe
- Stadtwerke
- Wärmenetze
- Quartiere
- Kommunale Wärmeplanung
- Sowie an Verantwortliche aus Unternehmen und Verbänden, die mit städteplanerischen Fragestellungen im beruflichen Alltag in Berührung kommen
Wie die Weiterbildung abläuft
Willkommen zu unseren interaktiven Online-Veranstaltungen! Erleben Sie spannende Vorträge, interaktive Workshops und praxisbezogene Präsentationen von Fachexperten. Nutzen Sie die Gelegenheit Fallbeispiele zu bearbeiten und von den Erfahrungen anderer Teilnehmenden zu profitieren. Wir bieten Ihnen eine ideale Plattform für Wissensaustausch und Networking. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Speaker zum intelligenten Gebäudemanagement
Dezernent Bau- und Liegenschaftsmanagement
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Wird demnächst
bekannt gegeben
Ähnliche Weiterbildungen
Schützen Sie heute die Vielfalt von morgen – aktuelles im Naturschutz
Ursprünglicher Preis war: 399,00 €299,00 €Aktueller Preis ist: 299,00 €.
zzgl. Mwst.
Schaffen Sie Zugänglichkeit für alle! Erfahren Sie, wie Sie inklusive Architektur und Gestaltung effektiv umsetzen können.
799,00 €
zzgl. Mwst.
Meistern Sie Bauprojekte an Hochschulen! Erfahren Sie, wie Sie Planungs- und Bauprozesse optimieren, um effizient zu bauen.
Ursprünglicher Preis war: 799,00 €699,00 €Aktueller Preis ist: 699,00 €.
zzgl. Mwst.