IT Grundlagen für Datenschutzbeauftragte in der öffentlichen Verwaltung

    • IT-Grundlagen und Systemkomponenten
    • Sicherheitsmaßnahmen und Datenschutz
    • Risiken und Bedrohungen

Nächster Termin

02. Juli 2025

Zeit

08:00 – 16:30 Uhr

Format

Online

799,00 

Preis pro Person zzgl. Mwst (19%)

Bei dieser Veranstaltung erhalten Sie bei Buchungen ab 2 Personen 10 % Rabatt. Erhöhen Sie hierfür die Anzahl der Tickets im Warenkorb.

Speaker zu IT Grundlagen

Andreas Schmidt, ein Mann mit Bart, Anzug und Krawatte.

Andreas Schmidt

Referatsleiter IT-Sicherheit und IT-Dienstleistersteuerung

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Signet, ähnlich wie Sonnenstrahlen angeordnet, in lebendigen Farben auf hellem Hintergrund

Gernot Kirchner

Regionalverantwortlicher für die Datenschutzregion Ost (Außenstelle Berlin), Beauftragter für den Datenschutz

Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)

Ähnliche Weiterbildungen

IT-Wissen für Datenschutzbeauftragte – praxisnah und rechtssicher

In der digitalen Verwaltung gewinnt der Datenschutz immer mehr an Bedeutung. Unsere Fortbildung im Bereich IT Datenschutz bietet Ihnen das nötige Fachwissen, um Datenschutzrichtlinien nicht nur rechtlich, sondern auch technisch sicher umzusetzen. Speziell für die öffentliche Verwaltung konzipiert, richtet sich die Schulung an Personen, die als IT für Datenschutzbeauftragte verantwortlich sind oder werden möchten. Sie erhalten fundierte Einblicke in technische Schutzmaßnahmen, IT-Grundlagen und gesetzliche Anforderungen. Ob Sie neu in der Rolle sind oder Ihr Wissen vertiefen möchten – mit unseren IT-Grundlagen für Datenschutzbeauftragte legen Sie das ideale Fundament. Der Kurs vermittelt kompakt und verständlich alles Wesentliche rund um IT Grundlagen Datenschutz und bereitet Sie gezielt auf die Herausforderungen in der Praxis vor. Die Weiterbildung berücksichtigt auch spezifische Anforderungen beim Datenschutz in der öffentlichen Verwaltung. Sie lernen, wie Sie Datenschutzkonzepte effizient umsetzen und typische Risiken minimieren – abgestimmt auf die Strukturen öffentlicher Einrichtungen.