Jahresfachkonferenz Vergabe im öffentlichen Dienst
-
- Nachhaltigkeit und Vergabe
- Rahmenvereinbarungen
- Markterkundung
- Vergabe der IT
- Nachhaltigkeit und Vergabe
- Rahmenvereinbarungen
- Markterkundung
- Vergabe der IT
Nächster Termin | Wird bald bekannt gegeben. |
---|---|
Zeit | 08:00 – 16:30 Uhr |
Format | Präsenz in Berlin |
1.149,00 €
Preis pro Person zzgl. Mwst (19%)
Worum es in der Fortbildung geht
Die Jahresfachkonferenz Vergabe im öffentlichen Dienst ist eine Anlaufstelle für die wichtigsten Vergabethemen für die Verwaltung. Vom Vergaberecht bis hin zu praktischen Fragestellungen zur Vergabe werden in Präsenz alle wichtigen Themen von hochkarätigen Speakern präsentiert und gemeinsam diskutiert.
Freuen Sie sich auf aktuelle Einschätzungen zu den neusten Rechtsprechungen und erarbeiten Sie zusammen Handlungsempfehlungen zu Themen wie:
- Nachhaltigkeit und Vergabe
- IT Vergabe
- Künstliche Intelligenz und Vergabe
Für wen es interessant ist
Unsere Seminare sind für jeden offen, dieses aber eignet sich besonders für Mitarbeitende aller Ebenen in öffentlichen Verwaltungen und anderen öffentlichen Institutionen, die sich mit öffentlichen Auftragsvergaben befassen, insbesondere aus:
- Bundes- und Landesministerien
- Kommunen und Städten
- Unternehmen der öffentlichen Hand
- Universitäten, (Fach-)Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Universitätskliniken
- Verkehrs- und Versorgungsunternehmen
- Vergabeprüfstellen
- Vergabe-Beschwerdestellen
- Bundes- und Landesrechnungshöfen
- Investitions-, Förder- und Bürgschaftsbanken
Willkommen zu der Jahresfachkonferenz. Die Veranstaltung wird in Präsenz in Berlin stattfinden. Der genaue Veranstaltungsort ist zentral in Berlin gelegen und wird noch bekannt gegeben.
Im Preis inbegriffen sind die Teilnahme an der kompletten Veranstaltung sowie Kaffee,- und Snackpausen und ein gemeinsames Mittagessen pro Tag. Übernachtung und Anreise müssen extern organisiert werden.
Speaker zur Vergabe
Lead Expert Zentrale Vergabeabteilung
Europäische Zentralbank (EZB)
Ehemaliger Fachgebietsleiter für Bau und Baunebenleistungen in der Vergabestelle
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BIMA)
Wird demnächst
bekannt gegeben
Wird demnächst
bekannt gegeben
Veranstaltungsort
Veranstaltungsort
Das silent green ist ein Veranstaltungsort und unabhängiges Projekt, das in den historischen Räumlichkeiten des ehemaligen Krematoriums Wedding eine in Berlin einzigartige Heimat gefunden hat. In privater Trägerschaft versteht sich das 2013 gegründete Kulturquartier als geschützter Raum, in dem gedacht, geforscht und experimentiert werden kann. Im Mittelpunkt stehen dabei ein formenübergreifendes, transzdisziplinäres Arbeiten und die Entstehung neuer, hybrider Formen.
In der Nähe des silent green befinden sich zahlreiche Unterkunftsmöglichkeiten mit sehr guter Anbindung an die Fernverkehrsstationen und an hervorragende Restaurants und Berliner Bars.
Adresse:
silent green
Gerichtstraße 35
13347 Berlin
T: +49 (0)30 1208221-0
M: info(at)silent-green.net
Anbindung:
S/U Bahnhof Wedding
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Vom Flughafen: 50 Minuten
Vom Hauptbahnhof: 20 Minuten
Silent Green Berlin
Ähnliche Weiterbildungen
Verstehen und anwenden: Meistern Sie die neuen Umsatzsteuer-regelungen nach § 2b UStG mit Expertenhilfe!
799,00 €
zzgl. Mwst.
Optimieren Sie Ihre Forschungsverträge und Kooperationen an Hochschulen für maximale rechtliche Sicherheit!
Ursprünglicher Preis war: 799,00 €699,00 €Aktueller Preis ist: 699,00 €.
zzgl. Mwst.
Optimieren Sie Ihre öffentliche Vergabe mit praxisrelevanten Einblicken zum Vergaberecht!
799,00 €
zzgl. Mwst.