Prüfungsrecht an Universitäten und Hochschulen
-
- Aktuelle Rechtssprechung
- Digitale Prüfungsformate
- Nachteilsausgleich
- Prüfungsunfähigkeit und Rücktritt
- Aktuelle Rechtssprechung
- Digitale Prüfungsformate
- Nachteilsausgleich
- Prüfungsunfähigkeit und Rücktritt
Nächster Termin | Wird bald bekannt gegeben. |
---|---|
Zeit | 08:00 – 12:30 Uhr |
Format | Online |
799,00 €
Preis pro Person zzgl. Mwst (19%)
Bei dieser Veranstaltung erhalten Sie bei Buchungen ab 2 Personen 10 % Rabatt. Erhöhen Sie hierfür die Anzahl der Tickets im Warenkorb.
Worum es in der Fortbildung geht
Immer wieder stehen prüfungsrechtliche Entscheidungen von Universitäten und Hochschulen im Brennpunkt juristischer Auseinandersetzungen. Insbesondere verfahrensrechtliche Fehler können die Wirksamkeit der getroffenen Sachentscheidungen im Nachgang aushebeln. Die Prüfungsformate werfen nicht nur praktische Umsetzungsfragen auf, sondern umfassen ebenso rechtliche Herausforderungen.
- Aktuelle Entwicklungen in der Täuschungsprävention
- Handhabung von KI-Werkzeugen, wie beispielsweise ChatGPT an Hochschulen
- Wichtige Gründe für Prüfungsunfähigkeit & Rücktritt von der Prüfung
- Was gilt es bei der Bewertung von Attesten zu beachten?
- Welche Rechte habe ich als Hochschule?
- Aktuelle Rechtsprechung im Prüfungsrecht
- Wie ahnde ich (digitale) Täuschungen?
- Welche besonderen Herausforderungen stellt das Prüfungsrecht an die Prüfungsstellen und Rechtsabteilungen?
- Welche Rechtschutzmechanismen bieten sich an?
Für wen es interessant ist
Unsere Seminare sind für jeden offen, dieses aber eignet sich besonders für Führungskräfte und Mitarbeitende aus folgenden Organisationen
- Staatliche und private Universitäten
- (Fach-)Hochschulen
- Universitätskliniken
aus folgenden Abteilungen
- Prüfungsämter und ausschüsse
- Studien- und Prüfungswesen
- Justiziariat, Rechtsabteilung
- Akademische Angelegenheiten, Studentische Angelegenheiten
- Studium und Lehre
Wie die Weiterbildung abläuft
Willkommen zu unseren interaktiven Online-Veranstaltungen! Erleben Sie spannende Vorträge, interaktive Workshops und praxisbezogene Präsentationen von Fachexperten. Nutzen Sie die Gelegenheit Fallbeispiele zu bearbeiten und von den Erfahrungen anderer Teilnehmenden zu profitieren. Wir bieten Ihnen eine ideale Plattform für Wissensaustausch und Networking. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Speaker zum Prüfungsrecht
Justiziar und Vertreter des Kanzlers
Ernst-Abbe-Hochschule Jena
Dezernent für Studienangelegenheiten, Vertreter des Kanzlers
HTW Dresden
Fachgebietsleiterin Institut für Rechtswissenschaften
Universität Hohenheim
Ähnliche Weiterbildungen
Optimieren Sie Ihre Forschungsverträge und Kooperationen an Hochschulen für maximale rechtliche Sicherheit!
Ursprünglicher Preis war: 799,00 €699,00 €Aktueller Preis ist: 699,00 €.
zzgl. Mwst.
Meistern Sie Bauprojekte an Hochschulen! Erfahren Sie, wie Sie Planungs- und Bauprozesse optimieren, um effizient zu bauen.
Ursprünglicher Preis war: 799,00 €699,00 €Aktueller Preis ist: 699,00 €.
zzgl. Mwst.
Gewinnen Sie Spitzenkräfte für Ihre Hochschule: Optimieren Sie Berufungsverfahren und meistern Sie rechtliche Herausforderungen!
Ursprünglicher Preis war: 799,00 €699,00 €Aktueller Preis ist: 699,00 €.
zzgl. Mwst.