Schulbau effizient und modern gestalten
-
- Lernlandschaften
- Clusterlösungen
- Nachteilsausgleich
- Leistungsphase 0
- Moderne Schule von heute
- Lernlandschaften
- Clusterlösungen
- Nachteilsausgleich
- Leistungsphase 0
- Moderne Schule von heute
Nächstes Datum | Wird bald bekannt gegeben. |
---|---|
Zeit | 08:00 – 12:30 Uhr |
Format | Online |
799,00 €
Preis pro Person zzgl. Mwst (19%)
Bei dieser Veranstaltung erhalten Sie bei Buchungen ab 2 Personen 10 % Rabatt. Erhöhen Sie hierfür die Anzahl der Tickets im Warenkorb.
Worum es in der Fortbildung geht
Bildungsoffensive in Deutschland: Neue pädagogische Schulmodelle, die Digitalisierung und eine veraltete Schulinfrastuktur führen dazu, dass der Bedarf von Um- und Neubau von Schulen erheblich zugenommen hat. Speziell in der Leistungsphase 0 der Schulgebäude entscheidet sich der Erfolg oder Misserfolg des Vorhabens. Des Weiteren stellt das Ganztagsschulgesetz neue Anforderungen. Gleichzeitig sind es vor allem hohe Standards bspw. an Inklusion und Brandschutz, welche wirklich innovative Schulmodelle erschweren.
- Was sind die Anforderungen an die moderne Schule und wie kann ich dies baulich unterstützen?
- Wie kann ich durch eine zielgerichtete Planung den reibungslosen Bau der Schule erreichen?
- Herausforderung naturwissenschaftliche Räume
- Gestaltung eines sinnvollen Betreiberkonzepts
- Umsetzung von Lernlandschaften
- Anforderungen an den Brandschutz
- Aktuelle Konzepte zu Clusterlösungen
- Gestaltung von inklusionsfreundlichen Schulen
- Bau von naturwissenschaftlichen Räumen vs. Lowtech-Landschaft
Für wen es interessant ist
Unsere Seminare sind für jeden offen, dieses aber eignet sich besonders für Referentinnen und Referenten sowie Sachverständige, die mit der Planung von Schulgebäuden (Bau- und Umbau) betraut sind aus
- (Land)kreisen
- Kreisfreien Kommunen
- Städten
- Planungsbüros
- Schuldirektion
- Sonstigen Organisationen mit eigenen Schulen bzw. Berufsschulen
Wie die Weiterbildung abläuft
Willkommen zu unseren interaktiven Online-Veranstaltungen! Erleben Sie spannende Vorträge, interaktive Workshops und praxisbezogene Präsentationen von Fachexperten. Nutzen Sie die Gelegenheit Fallbeispiele zu bearbeiten und von den Erfahrungen anderer Teilnehmenden zu profitieren. Wir bieten Ihnen eine ideale Plattform für Wissensaustausch und Networking. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Worum es in der Fortbildung geht
Bildungsoffensive in Deutschland: Neue pädagogische Schulmodelle, die Digitalisierung und eine veraltete Schulinfrastuktur führen dazu, dass der Bedarf von Um- und Neubau von Schulen erheblich zugenommen hat. Speziell in der Leistungsphase 0 der Schulgebäude entscheidet sich der Erfolg oder Misserfolg des Vorhabens. Des Weiteren stellt das Ganztagsschulgesetz neue Anforderungen. Gleichzeitig sind es vor allem hohe Standards bspw. an Inklusion und Brandschutz, welche wirklich innovative Schulmodelle erschweren.
- Was sind die Anforderungen an die moderne Schule und wie kann ich dies baulich unterstützen?
- Wie kann ich durch eine zielgerichtete Planung den reibungslosen Bau der Schule erreichen?
- Herausforderung naturwissenschaftliche Räume
- Gestaltung eines sinnvollen Betreiberkonzepts
- Umsetzung von Lernlandschaften
- Anforderungen an den Brandschutz
- Aktuelle Konzepte zu Clusterlösungen
- Gestaltung von inklusionsfreundlichen Schulen
- Bau von naturwissenschaftlichen Räumen vs. Lowtech-Landschaft
Unsere Seminare sind für jeden offen, dieses aber eignet sich besonders für Referentinnen und Referenten sowie Sachverständige, die mit der Planung von Schulgebäuden (Bau- und Umbau) betraut sind aus
- (Land)kreisen
- Kreisfreien Kommunen
- Städten
- Planungsbüros
- Schuldirektion
- Sonstigen Organisationen mit eigenen Schulen bzw. Berufsschulen
Wie die Weiterbildung abläuft
Willkommen zu unseren interaktiven Online-Veranstaltungen! Erleben Sie spannende Vorträge, interaktive Workshops und praxisbezogene Präsentationen von Fachexperten. Nutzen Sie die Gelegenheit Fallbeispiele zu bearbeiten und von den Erfahrungen anderer Teilnehmenden zu profitieren. Wir bieten Ihnen eine ideale Plattform für Wissensaustausch und Networking. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Haben Sie Fragen?
Passt der Termin nicht?
Haben Sie Fragen zu den Inhalten?
Nehmen Sie sehr gerne Kontakt zu uns auf:
030-700 169 99
Speaker zum Schulbau
Sachverständige für Barrierefreiheit
Mitglied der Architektenkammer Berlin
Architekt
Baupiloten BDA
in Position der Architektin
Bauereignis Sütterlin Wagner
Wird demnächst
bekannt gegeben
Die Anforderungen an Schulbauten verändern sich rasant – von inklusiven Lernumgebungen bis zu nachhaltigen Bauweisen. Unsere Speaker bieten einen umfassenden Blick auf aktuelle Trends und zukunftsweisende Ansätze im Schulbau. Dabei stehen praxisnahe Lösungen und innovative Strategien im Fokus, um den steigenden Anforderungen von Schülern, Lehrkräften und Gemeinden gerecht zu werden.
Vertiefen Sie Ihr Know-how in den Bereichen Projektsteuerung, Fördermittelmanagement und nachhaltige Bauplanung. Werden Sie Teil eines Netzwerks von Fachleuten, die den Wandel im Bildungsbau aktiv mitgestalten.
Ähnliche Weiterbildungen
Schützen Sie heute die Vielfalt von morgen – aktuelles im Naturschutz
Ursprünglicher Preis war: 399,00 €299,00 €Aktueller Preis ist: 299,00 €.
zzgl. Mwst.
Schaffen Sie Zugänglichkeit für alle! Erfahren Sie, wie Sie inklusive Architektur und Gestaltung effektiv umsetzen können.
799,00 €
zzgl. Mwst.
Meistern Sie Bauprojekte an Hochschulen! Erfahren Sie, wie Sie Planungs- und Bauprozesse optimieren, um effizient zu bauen.
Ursprünglicher Preis war: 799,00 €699,00 €Aktueller Preis ist: 699,00 €.
zzgl. Mwst.