Titelbild der Weiterbildung zur Trennungsrechnung :Eine gelb-pinke Birne in Scheiben zerschnitten auf einem Teller.

Trennungsrechnung nach EU-Beihilfenrecht

    • Was, warum und wie - Grundlagen der Trennungsrechnung
    • Projektkosten richtig kalkulieren und abrechnen
    • Direkte und indirekte Kosten richtig abgrenzen
    • Prüfungsinstanzen - worauf Sie sich bei einer Prüfung durch Dritte einstellen sollten

Nächster Termin

03. – 04. April 2025

Zeit

08:00 – 12:30 Uhr

Format

Online

799,00 

Preis pro Person zzgl. Mwst (19%)

Bei dieser Veranstaltung erhalten Sie bei Buchungen ab 2 Personen 10 % Rabatt. Erhöhen Sie hierfür die Anzahl der Tickets im Warenkorb.

Speaker zur Trennungsrechnung

Speaker zur Trennungsrechnung

Maik Schäfer – Ein Mann mit Bart und Brille im Anzug

Maik Schäfer

Bundesbetriebsprüfer

Bundeszentralamt für Steuern (BZSt), Hochschule des Bundes, Bundesfinanzakademie

Speaker Cornelia Schatz Porträt einer Frau mit kurzer Frisur und Brille. Sie lächelt in die Kamera und trägt eine farbenfrohe Bluse, die vor einem hellen, unscharfen Hintergrund leuchtet.

Cornelia Schatz

Prüferin mit besonderen Aufgaben

Landesrechnungshof Nordrhein-Westfalen

Ähnliche Weiterbildungen