
Umweltbaubegleitung (UBB): Nachhaltigkeit bei öffentlichen Bauprojekten sicherstellen
-
- Aktuelle Entwicklungen
- Rechtliche Rahmenbedingungen der Umweltbaubegleitung
- Aktuelle Entwicklungen der Umweltbaubegleitung
- Kommunikation und Zusammenarbeit mit Bauherren, Behörden und Auftragnehmern
- Aktuelle Entwicklungen
- Rechtliche Rahmenbedingungen der Umweltbaubegleitung
- Aktuelle Entwicklungen der Umweltbaubegleitung
- Kommunikation und Zusammenarbeit mit Bauherren, Behörden und Auftragnehmern
Datum | 26. November 2025 |
---|---|
Zeit | 08:30 – 16:30 Uhr |
Format | Online |
Ursprünglicher Preis war: 799,00 €699,00 €Aktueller Preis ist: 699,00 €.
Preis pro Person zzgl. Mwst (19%)
Frühbucherpreis gültig bis zum 08.08.2025
Unser Ostergeschenk für Sie: 3 Seminarplätze zum Preis von 2!
Der günstigste Seminarplatz wird automatisch im Warenkorb reduziert, weitere Details finden Sie auf unserer Aktionsseite.
Worum es in dieser Fortbildung geht
In Bauprojekten ist es entscheidend, nicht nur wirtschaftliche und technische Aspekte zu berücksichtigen, sondern auch ökologische Verantwortung zu übernehmen. Die Umweltbaubegleitung (UBB) spielt dabei eine zentrale Rolle, um sicherzustellen, dass Bauvorhaben im Einklang mit Umweltauflagen und Nachhaltigkeitszielen umgesetzt werden.
In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie als Umweltbaubegleiter Bauprojekte von Anfang an ökologisch begleiten und überwachen können, um mögliche Umweltrisiken zu minimieren. Wir vermitteln praxisnahe Kenntnisse und Werkzeuge, um ökologische Standards effektiv in Bauprozesse zu integrieren.
Seminarinhalte:
- Einführung in die Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Umweltbaubegleitung
- Umweltrechtliche Rahmenbedingungen und aktuelle Entwicklungen
- Praktische Umsetzung von Umweltauflagen auf der Baustelle
- Kommunikation und Zusammenarbeit mit Bauherren, Behörden und Auftragnehmern
- Fallstudien und Best Practices aus der Praxis
Entwickeln Sie in diesem Seminar die Kompetenzen, um Bauprojekte nachhaltig zu begleiten und Umweltaspekte gezielt in den Bauprozess zu integrieren.
Für wen diese Fortbildung interessant ist
Unsere Seminare sind für jeden offen, dieses aber eignet sich besonders für Mitarbeitende aller Ebenen, die mit Fragen des Arten- und Naturschutzes in bauplanungsrechtlichen Verfahren befasst oder von diesen betroffen sind u.a. aus folgenden Einrichtungen
- Planungs- und Genehmigungsbehörden
- Naturschutz- und Umweltämter
- Bauämter
- Naturschutzbeauftragte auf Stadt-, Gemeinde-, Kreis- und Landesebene
- Planungs- und Ingenieurbüros
- Kommunale Unternehmen
- Windkraftanlagenbetreiber
- Sowie an Verantwortliche aus Unternehmen und Verbänden, die mit planerischen Fragestellungen im beruflichen Alltag in Berührung kommen
Wie die Weiterbildung abläuft
Willkommen zu unseren interaktiven Online-Veranstaltungen! Erleben Sie spannende Vorträge, interaktive Workshops und praxisbezogene Präsentationen von Fachexperten. Nutzen Sie die Gelegenheit Fallbeispiele zu bearbeiten und von den Erfahrungen anderer Teilnehmenden zu profitieren. Wir bieten Ihnen eine ideale Plattform für Wissensaustausch und Networking. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Speaker zur Umwelt-baubegleitung
Speaker zur Umweltbaubegleitung

Carolin Dahmen
Fachanwältin für Bau,- und Architektenrecht
CBH Rechtsanwälte

Martina Lüttmann
Referentin und Expertin für Umweltbaubegleitung
Deutsche Bahn AG

Wird demnächst
bekannt gegeben
Ähnliche Weiterbildungen
Schützen Sie heute die Vielfalt von morgen – aktuelles im Naturschutz
399,00 €
zzgl. Mwst.
Schaffen Sie Zugänglichkeit für alle! Erfahren Sie, wie Sie inklusive Architektur und Gestaltung effektiv umsetzen können.
799,00 €
zzgl. Mwst.
Meistern Sie Bauprojekte an Hochschulen! Erfahren Sie, wie Sie Planungs- und Bauprozesse optimieren, um effizient zu bauen.
799,00 €
zzgl. Mwst.
Zukunft bauen – mit professioneller Umweltbaubegleitung
Nachhaltigkeit beginnt auf der Baustelle. Unsere Weiterbildung vermittelt fundiertes Wissen rund um die ökologische Baubegleitung und zeigt, wie Bauprojekte umweltgerecht geplant, überwacht und umgesetzt werden. Mit unserer praxisorientierten Umweltbaubegleitung-Fortbildung erwerben Sie das Know-how, das für moderne Bauprojekte im Einklang mit Natur und Gesetzgebung erforderlich ist. Von Artenschutz über Bodenschutz bis zur Baustellenkommunikation – Sie lernen, ökologische Anforderungen kompetent zu steuern. Besonders für Fachkräfte im Bereich Bau, Umwelt oder Planung bietet diese Umweltbaubegleitung Weiterbildung wertvolle Impulse. Ob Einsteiger:in oder mit Berufserfahrung – die Inhalte sind kompakt, praxisnah und sofort anwendbar. Werden Sie zur gefragten Schnittstelle zwischen Planung, Umsetzung und Umweltschutz – mit unserem spezialisierten Umweltbaubegleitung Seminar.