
Wissenschaftskommunikation für Hochschulen und Forschungseinrichtungen
-
- Grundlagen der Wissenschaftskommunikation
- Vertrauenswürdigkeit durch Kommunikation stärken
- Zielgruppengerecht kommunizieren
- Grundlagen der Wissenschaftskommunikation
- Vertrauenswürdigkeit durch Kommunikation stärken
- Zielgruppengerecht kommunizieren
Datum | Wird bald bekannt gegeben. |
---|---|
Zeit | 08:30 – 15:30 Uhr |
Format | Online |
799,00 €
Preis pro Person zzgl. Mwst (19%)
Bei dieser Veranstaltung erhalten Sie bei Buchungen ab 2 Personen 10 % Rabatt. Erhöhen Sie hierfür die Anzahl der Tickets im Warenkorb.
Worum es in dieser Fortbildung geht
Effektive Wissenschaftskommunikation ist für Forschungseinrichtungen unerlässlich, um die Öffentlichkeit über wissenschaftliche Fortschritte zu informieren und das Vertrauen in die Forschung zu stärken. In einer Zeit, in der Informationsflut und Fake News allgegenwärtig sind, wird es immer wichtiger, wissenschaftliche Erkenntnisse verständlich und präzise zu vermitteln.
Unser Seminar hilft Ihnen, diese Herausforderung zu meistern, indem es Ihnen die Werkzeuge und Techniken an die Hand gibt, um komplexe wissenschaftliche Themen klar und ansprechend zu kommunizieren.
Seminarinhalte:
- Grundlagen der Wissenschaftskommunikation: Theorien und Modelle
- Zielgruppenanalyse: Wer sind Ihre Zuhörer und wie erreichen Sie sie?
- Storytelling in der Wissenschaft: Wissenschaftliche Fakten lebendig erzählen
- Umgang mit Medien: Pressearbeit und Social Media Strategien
- Visualisierung von Daten: Grafiken und Präsentationstechniken
- Krisenkommunikation: Professionelles Verhalten in herausfordernden Situationen
Für wen diese Fortbildung interessant ist
Unsere Seminare sind für jeden offen, dieses aber eignet sich besonders für Mitarbeitende aller Ebenen aus den folgenden Abteilungen:
- Kommunikation
- Öffentlichkeitsarbeit
- Marketing
- Pressestellen
- Online- und Internet-Redaktion
in öffentlichen Einrichtungen wie
- Forschungseinrichtungen
- Universitäten
- Hochschulen und Fachhochschulen
Wie die Weiterbildung abläuft
Willkommen zu unseren interaktiven Online-Veranstaltungen! Erleben Sie spannende Vorträge, interaktive Workshops und praxisbezogene Präsentationen von Fachexperten. Nutzen Sie die Gelegenheit Fallbeispiele zu bearbeiten und von den Erfahrungen anderer Teilnehmenden zu profitieren. Wir bieten Ihnen eine ideale Plattform für Wissensaustausch und Networking. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Speaker zur Wissenschafts-kommunikation
Speaker zur Wissenschaftskommunikation

Matthias Fejes
Pressesprecher
Technische Universität Dresden
Ähnliche Weiterbildungen
Wie sichern Sie die Treue Ihrer Mitarbeitenden? Erfahren Sie, welche Strategien langfristigen Erfolg garantieren!
Optimieren Sie Ihre Forschungsverträge und Kooperationen an Hochschulen für maximale rechtliche Sicherheit!
Ursprünglicher Preis war: 799,00 €699,00 €Aktueller Preis ist: 699,00 €.
zzgl. Mwst.
Weiterbildung Wissenschaftskommunikation: Online lernen, wie Kommunikation in der Wissenschaft gelingt
Unsere Weiterbildung Wissenschaftskommunikation bietet Ihnen ein fundiertes Online-Format, um zielgerichtet und praxisnah den Dialog zwischen Wissenschaft und Gesellschaft zu stärken. Insbesondere für Fachkräfte in Behörden, Forschungseinrichtungen oder im öffentlichen Dienst ist die Fähigkeit zur verständlichen und strategischen Wissenschaftsvermittlung heute essenziell. Im Rahmen dieser Fortbildung Wissenschaftskommunikation erhalten Sie wertvolle Werkzeuge und Methoden, um komplexe Inhalte adressatengerecht aufzubereiten und medienwirksam zu vermitteln. Mit dem Fokus auf digitalen Medien, Storytelling und Zielgruppenanalyse verbessern Sie Ihre kommunikativen Kompetenzen und stärken Ihre Rolle als Schnittstelle zwischen Wissenschaft, Öffentlichkeit und Verwaltung. Unsere Teilnehmer:innen schätzen besonders die hohe Praxisrelevanz, den interaktiven Austausch sowie die zeitliche Flexibilität durch das rein digitale Format. Die Inhalte orientieren sich an realen Wissenschaftskommunikation Beispielen und lassen sich direkt im Berufsalltag anwenden. Die Wissenschaftskommunikation Weiterbildung eignet sich für Einsteiger:innen wie auch für Fortgeschrittene, die gezielt ihre Kommunikationsstrategien weiterentwickeln möchten. Nutzen Sie die Chance, mit unserer Wissenschaftskommunikation Fortbildung einen entscheidenden Kompetenzvorsprung zu gewinnen – effizient, ortsunabhängig und professionell begleitet.