Personalgewinnung im öffentlichen Dienst
-
- Erfolgreiche Ansprache und Bindung von Nachwuchskräften
- Aktuelle Herausforderungen und Trends in der Personalgewinnung
- Best-Practice-Beispiele aus dem öffentlichen Dienst
- Erfolgreiche Ansprache und Bindung von Nachwuchskräften
- Aktuelle Herausforderungen und Trends in der Personalgewinnung
- Best-Practice-Beispiele aus dem öffentlichen Dienst
Nächster Termin | 14. Juli 2025 |
---|---|
Zeit | 08:30 – 16:30 Uhr |
Format | Online |
Ursprünglicher Preis war: 799,00 €699,00 €Aktueller Preis ist: 699,00 €.
Preis pro Person zzgl. Mwst (19%)
Frühbucherpreis gültig bis zum 21.03.
Worum es in dieser Fortbildung geht
Der Fachkräftemangel trifft den öffentlichen Sektor besonders hart. Angesichts des demografischen Wandels und der steigenden Anforderungen an Verwaltung und Service wird es immer schwieriger, qualifizierte Mitarbeitende zu gewinnen. Traditionelle Ansätze in der Personalgewinnung stoßen zunehmend an ihre Grenzen.
In diesem Seminar lernen Sie innovative Strategien und moderne Methoden kennen, um den Herausforderungen der Personalgewinnung im öffentlichen Dienst erfolgreich zu begegnen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Arbeitgebermarke stärken, gezielt Nachwuchs ansprechen und sich im Wettbewerb um die besten Talente behaupten können.
Seminarinhalte:
- Aktuelle Herausforderungen und Trends in der Personalgewinnung
- Entwicklung einer attraktiven Arbeitgebermarke
- Zielgruppenorientiertes Recruiting: Generation Y und Z ansprechen
- Digitalisierung im Recruiting-Prozess: Online-Plattformen, Social Media und Co.
- Erfolgreiche Ansprache und Bindung von Nachwuchskräften
- Best-Practice-Beispiele aus dem öffentlichen Dienst
Für wen es interessant ist
Unsere Seminare sind für jeden offen, aber eignen sich besonders für folgende Gruppen:
Führungskräfte und Mitarbeitende aus den Bereichen
- Personal (Personalmanagement, Personalmarketing, Personalentwicklung)
- Zentrale Dienste
- Presse-und Öffentlichkeitsarbeit
- Unternehmenskommunikation
- Online- und Internet-Redaktion
- Referate für soziale Medien
aus folgenden Einrichtungen
- Bundes- und Landesministerien
- Staatskanzleien
- Städte und Kommunalverwaltungen
- Nachgeordnete Behörden auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene
- Universitäten, (Fach)Hochschulen und Forschungseinrichtungen
- Betriebe gewerblicher Art
- Krankenhäuser
- Stadtwerke
- Kirchliche Verwaltungen
- Gerichte
- öffentliche Banken
Wie die Weiterbildung abläuft
Willkommen zu unseren interaktiven Online-Veranstaltungen! Erleben Sie spannende Vorträge, interaktive Workshops und praxisbezogene Präsentationen von Fachexperten. Nutzen Sie die Gelegenheit Fallbeispiele zu bearbeiten und von den Erfahrungen anderer Teilnehmenden zu profitieren. Wir bieten Ihnen eine ideale Plattform für Wissensaustausch und Networking. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Speaker zum Recruiting
Wird demnächst
bekannt gegeben
Ähnliche Weiterbildungen
Wie sichern Sie die Treue Ihrer Mitarbeitenden? Erfahren Sie, welche Strategien langfristigen Erfolg garantieren!
799,00 €
zzgl. Mwst.
Erweitern Sie Ihre Reichweite: Professionalisieren Sie Ihren Social-Media-Auftritt für effektivere Bürgerkommunikation!
599,00 €
zzgl. Mwst.
Nutzen Sie LinkedIn um aktiv neue Mitarbeitende zu gewinnen und Ihre Organisation zielgerichtet zu vermarkten.
699,00 €
zzgl. Mwst.