Barrierefreie Kommunikation im öffentlichen Dienst

    • Barrierefreie Kommunikation: Rechtliche Vorgaben und Standards
    • Praktische Tipps für eine inklusive und zugängliche Kommunikation
    • Barrierefreie Gestaltung von Dokumenten

Nächster Termin

17. September 2025

Zeit

08:00 – 12:30 Uhr

Format

Online

Ursprünglicher Preis war: 399,00 €Aktueller Preis ist: 349,00 €.

Preis pro Person zzgl. Mwst (19%)

Frühbucherpreis gültig bis zum 30.05.2025

Speaker zur barrierefreien Kommunikation

Sven Hänszke

Teamleitung Gestaltung und Barrierefreiheit

Bonifatius GmbH Druck | Buch | Verlag

Signet, ähnlich wie Sonnenstrahlen angeordnet, in lebendigen Farben auf hellem Hintergrund

André Steinmetz

Referent Digitalisierung

Allgemeiner Blinden- und Sehbehindertenverein Berlin gegr. 1874 e. V.

Ähnliche Weiterbildungen

Barrierefreie Kommunikation online lernen – Ihre Weiterbildung für mehr Inklusion und Verständlichkeit

Die Weiterbildung barrierefreie kommunikation vermittelt praxisnahes Wissen, wie Informationen so aufbereitet werden, dass sie für alle Menschen verständlich und zugänglich sind – unabhängig von Einschränkungen. Ob in Behörden, öffentlichen Einrichtungen oder Unternehmen: öffentliche kommunikation muss inklusiv gestaltet werden, um Barrieren abzubauen und echte Teilhabe zu ermöglichen. In unserem Onlinekurs lernen Sie, wie Sie digitale barrierefreiheit umsetzen, inklusive Sprache verwenden und mit einfachen Mitteln barrierefrei kommunizieren. Dabei orientieren wir uns an den rechtlichen Vorgaben sowie an bewährten Methoden aus der Praxis. Unsere Weiterbildung richtet sich gezielt an Mitarbeitende aus dem öffentlichen Bereich, die ihre Kommunikationskompetenz erweitern möchten, um Bürgerinnen und Bürgern verständlich, wertschätzend und inklusiv zu begegnen. Die Schulung findet vollständig online statt und ermöglicht so eine flexible Teilnahme – unabhängig von Ort und Zeit. Profitieren Sie von konkreten Umsetzungstipps, interaktiven Übungen und aktuellem Fachwissen rund um barrierefreies kommunizieren, inklusive kommunikation und die Gestaltung barrierefreier digitaler Inhalte.