
Barrierefreiheitstage
-
- Aktuelle Entwicklungen zum Thema Barrierefreiheit
- Barrierefreie Gebäude
- Barrierefreie Medien und Arbeitsplatz
- Aktuelle Entwicklungen zum Thema Barrierefreiheit
- Barrierefreie Gebäude
- Barrierefreie Medien und Arbeitsplatz
Nächster Termin | Wird bald bekannt gegeben. |
---|---|
Zeit | 08:00 – 16:30 Uhr |
Format | Online |
899,00 €
Preis pro Person zzgl. Mwst (19%)
Frühbucherpreis gültig bis zum 31.01.
Worum es in der Fortbildung geht
Die Schaffung umfassender Teilhabemöglichkeiten für Menschen mit Behinderungen und die effiziente Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention stellen den öffentlichen Sektor vor große Herausforderungen. Ob es um den Abbau baulicher Barrieren in öffentlichen Gebäuden, die barrierefreie Gestaltung von Webseiten oder die Anpassung interner Dokumente geht – der Handlungsdruck ist hoch und die Anforderungen sind komplex.
Unsere Barrierefreiheitstage bieten Ihnen praxisnahe Antworten auf rechtliche, architektonische und organisatorische Fragen rund um den Abbau von Barrieren. Nutzen Sie diese einzigartige Plattform, um sich mit Vertreter*innen des öffentlichen Sektors aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zu vernetzen, sich auszutauschen und von erfolgreichen Lösungsansätzen zu profitieren.
Für wen es interessant ist
Unsere Seminare sind für jeden offen, dieses aber eignet sich besonders für Führungskräfte und Mitarbeitende in allen Arten öffentlicher Einrichtungen auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene sowie Hochschulen,
Forschungseinrichtungen und öffentlichen Unternehmen in Bereichen wie
- Schwerbehindertenvertretung
- Vertrauenspersonen für Menschen mit Behinderung
- Inklusionsbeauftragte
- Personalrat
- Zukunftsgerechte Gestaltung der Arbeitswelt
- Chancengleichheit
- Organisation(sentwicklung)
- Zentrale Dienste
- Personalmanagement
- Bau
- Infrastruktur
- Gebäude
- Arbeitsschutz / Arbeitssicherheit
- IT
- Beschaffung
- Vergabe
- Recht
Wie die Weiterbildung abläuft
Willkommen zu unseren interaktiven Online-Veranstaltungen! Erleben Sie spannende Vorträge, interaktive Workshops und praxisbezogene Präsentationen von Fachexperten. Nutzen Sie die Gelegenheit Fallbeispiele zu bearbeiten und von den Erfahrungen anderer Teilnehmenden zu profitieren. Wir bieten Ihnen eine ideale Plattform für Wissensaustausch und Networking. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Speaker zur Barrierekonferenz
Speaker zur Barrierekonferenz

Dr. Tina Denninger
Beauftragte für Menschen mit Behinderung
Landeshauptstadt Potsdam

Sara Hennes
Barrierefrei Park

Markus Donhauser
Freier Berater und Sprecher der Beratungsstelle Barrierefreiheit
Bayerische Architektenkammer

Frank Pertzsch
Konzern-schwerbehindertenvertreter
Leipziger Gruppe

Wird demnächst
bekannt gegeben
Ähnliche Weiterbildungen
Wie sichern Sie die Treue Ihrer Mitarbeitenden? Erfahren Sie, welche Strategien langfristigen Erfolg garantieren!
Erfahren Sie, wie Sie neue Technologien rechtssicher einsetzen und Datenschutzrisiken effektiv managen!
Optimieren Sie Ihre Forschungsverträge und Kooperationen an Hochschulen für maximale rechtliche Sicherheit!