Titelbild der Weiterbildung Baumaßnahmen an Hochschulen und Universitäten: Ein Stapel Bücher, davor ein Gerüst auf dem 2 Personen arbeiten.

Baumaßnahmen an Hochschulen und Universitäten

  • Verbesserung von Planungs- und Bauprozessen
  • Optimierung der Zusammenarbeit von Hochschule oder Universität und Landesbaubetrieb
  • Campusentwicklung

Nächster Termin

04. Juni 2025

Zeit

08:30 – 16:15 Uhr

Format

Online

799,00 

Preis pro Person zzgl. Mwst (19%)

Bei dieser Veranstaltung erhalten Sie bei Buchungen ab 2 Personen 10 % Rabatt. Erhöhen Sie hierfür die Anzahl der Tickets im Warenkorb.

Unser Ostergeschenk für Sie: 3 Seminarplätze zum Preis von 2!
Der günstigste Seminarplatz wird automatisch im Warenkorb reduziert, weitere Details finden Sie auf unserer Aktionsseite.

Speaker zum Bau an Hochschulen

Meik Möllers lächelnd mit Brille und roter Krawatte.

Meik Möllers

Leiter Dezernat Gebäudemanagement

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Porträt eines Mannes mit grauem Haar und Bart in dunkler Kleidung, der leicht zur Seite blickt und lächelt. Der Hintergrund ist neutral gehalten, was den Fokus auf das Gesicht lenkt.

Dominikus Tiator

Dezernent Campusentwicklung und Baumanagement

Universität des Saarlandes

Dr. Joachim Liers – Ein Mann mit Brille und Anzug mit den Armen auf einen Tisch gestützt.

Dr. Joachim Liers

Dezernent Bau- und Liegenschaftsmanagement

Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Ähnliche Weiterbildungen

Zukunftssichere Weiterbildung im Bauwesen – Praxisnah, flexibel und nachhaltig

Die Weiterbildung Bau bietet Fachkräften die Möglichkeit, ihr Wissen gezielt zu erweitern. Ob Ingenieure, Architekten oder Bauleiter – unsere fundierte Weiterbildung sichert den langfristigen Erfolg in einem sich stetig wandelnden Umfeld. Unsere praxisnahe Schulung vermittelt aktuelles Wissen zu Bauprozessen, neuen Materialien und rechtlichen Vorgaben. Dabei stehen Themen wie nachhaltiges Bauen, Bauprojektmanagement und Bauvorhaben an Hochschulen im Fokus. Mit flexiblen Online-Kursen ermöglichen wir eine zeitgemäße Weiterbildung, die unabhängig vom Standort absolviert werden kann. Auch klassische Seminare bieten praxisnahes Fachwissen für alle, die ihre Kompetenzen vertiefen möchten. Eine gezielte Fortbildung hilft Fach- und Führungskräften, auf dem neuesten Stand zu bleiben. Ob allgemeine Weiterbildung oder spezialisierte Kurse wie nachhaltiges Bauen – unser Angebot unterstützt Sie dabei, Bauprojekte erfolgreich umzusetzen. Auch im akademischen Bereich ist Expertise gefragt. Unsere Weiterbildung vermittelt Fachkräften, die an Bauvorhaben für Hochschulen und Universitäten beteiligt sind, das notwendige Wissen für diese anspruchsvollen Projekte.