Weiterbildung für den öffentlichen Sektor: Signet, ähnlich wie Sonnenstrahlen angeordnet, in lebendigen Farben. Daneben Statue des Denkers, auf hellem Hintergrund.

Betriebliches Eingliederungsmanagement im öffentlichen Dienst

    • Rechtliche Anforderungen des BEM
    • Evaluation des BEM
    • Maßnahmen zur Effizienzmessung

Datum

05. – 06. Mai 2025

Zeit

08:30 – 13:00 Uhr

Format

Online

799,00 

Preis pro Person zzgl. Mwst (19%)

Bei dieser Veranstaltung erhalten Sie bei Buchungen ab 2 Personen 10 % Rabatt. Erhöhen Sie hierfür die Anzahl der Tickets im Warenkorb.

Unser Ostergeschenk für Sie: 3 Seminarplätze zum Preis von 2!
Der günstigste Seminarplatz wird automatisch im Warenkorb reduziert, weitere Details finden Sie auf unserer Aktionsseite.

Speaker zum BEM

Speaker Dr. Gregor Wittke Ein Mann in einem schwarzen Anzug und weißem Hemd, mit verschränkten Armen und einem freundlichen Lächeln, vor einem neutralen Hintergrund.

Dr. Gregor Wittke

Diplom-Psychologe in der psychosozialen Beratungsstelle

Auswärtiges Amt

Ähnliche Weiterbildungen

Effektives Betriebliches Eingliederungsmanagement – Flexibel per Webinar weiterbilden

Ein erfolgreiches betriebliches Eingliederungsmanagement sorgt dafür, dass Mitarbeitende nach längerer Krankheit wieder gut in den Arbeitsalltag integriert werden. Eine gezielte BEM Schulung vermittelt nicht nur rechtliche Grundlagen, sondern auch bewährte Methoden für eine effektive Umsetzung. Ob im Unternehmen oder im betriebliches Eingliederungsmanagement öffentlicher Dienst, gut geschulte Fachkräfte sind entscheidend. Unser BEM Seminar hilft, nachhaltige Eingliederungskonzepte zu entwickeln – besonders für den öffentlichen Sektor und betriebliches Eingliederungsmanagement Beamte. Ein klarer betriebliches Eingliederungsmanagement Leitfaden erleichtert die Umsetzung. Unsere praxisorientierte betriebliches Eingliederungsmanagement Schulung vermittelt wertvolles Wissen für den Berufsalltag. Dokumentation ist ein wichtiger Bestandteil: Ein Protokoll betriebliches Eingliederungsmanagement hilft, Abläufe transparent zu gestalten. Mit unserem Webinar betriebliches Eingliederungsmanagement lassen sich Fachkenntnisse vertiefen und ihre Gesundheitskultur stärken.