Titelbild der Weiterbildung ESI Fonds Konferenz. Eine abstrakte Darstellung eines pinkfarbenen Spielzeugautos auf einer Straße, die über Abgründe führt, umgeben von Windkraftanlagen. Das Bild vermittelt Ideen zu Mobilität, nachhaltiger Energie und den Herausforderungen der modernen Infrastruktur.

ESI Fonds Konferenz

    • Europäischer Fond für regionale Entwicklung Förderperiode 2021-2027: Aktuelle Herausforderungen
    • Aktuelle Entwicklungen und Perspektiven im Bereich der EU-Strukturfonds
    • Risikobasierte Verwaltungskontrolle

Nächster Termin

Wird bald bekannt gegeben.

Zeit

08:30 – 16:30 Uhr

Format

Online

949,00 

Preis pro Person zzgl. Mwst (19%)

Bei dieser Veranstaltung erhalten Sie bei Buchungen ab 2 Personen 10 % Rabatt. Erhöhen Sie hierfür die Anzahl der Tickets im Warenkorb.

Unser Ostergeschenk für Sie: 3 Seminarplätze zum Preis von 2!
Der günstigste Seminarplatz wird automatisch im Warenkorb reduziert, weitere Details finden Sie auf unserer Aktionsseite.

Speaker zur ESI Fonds Konferenz

Speaker Friedemann Zippel Mann mit kurzen Haaren in Anzug vor weißem Hintergrund.

Friedemann Zippel

Leitender Manager Kammer 2
(Investitionen für Kohäsion, Wachstum und Integration)

Europäischer Rechnungshof

Natascha Graff

Lead Expert Zentrale Vergabeabteilung

Europäische Zentralbank (EZB)

Jan Riener in formeller Kleidung, bestehend aus Anzug und Krawatte, strahlt Professionalität aus

Jan Riener

Referent, Interne Revision und EFRE Prüfbehörde

Hessisches Ministerium für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen

Erich Dallhammer

Geschäftsführer

Österreichisches Institut für Raumplanung / ÖIR GmbH

Dr. Jenny Bennett

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

ISG Institut für Sozialforschung und Gesellschaftspolitik

Signet, ähnlich wie Sonnenstrahlen angeordnet, in lebendigen Farben auf hellem Hintergrund

Cristina Jianu

Prüfungsleiterin Kammer 2 (Investitionen für Kohäsion, Wachstum und Integration)

Europäischer Rechnungshof

Signet, ähnlich wie Sonnenstrahlen angeordnet, in lebendigen Farben auf hellem Hintergrund

Mechthild v. Maydell

Referentin und ehemalige Leiterin der EU Prüfbehörde Sachsen-Anhalt

Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

ESIF VKO Starterpaket

Die Veranstaltungen zum Thema ESI Fonds sind so konzipiert, dass sie sowohl als Einzelveranstaltung als auch als Veranstaltungsreihe funktionieren. Die Themen sind so ausgewählt, dass jede Veranstaltung andere Schwerpunkte setzen kann, die Veranstaltungsreihe als Ganzes jedoch einen weitreichenden Überblick über das Thema ESI Fonds anbietet.

Buchen Sie mehrere der genannten Veranstaltungen als Bundle und sparen Sie Zeit und Geld. Wählen Sie hierfür einfach oben die Option für den Vertiefungstag bei der ESI Fonds Konferenz.

Das sagen unsere Teilnehmenden

Besonders gefallen hat mir die Beitragsmischung. Wichtige Themen waren die Doppelförderung und die Risikobasierte Verwaltungsprüfungen.

Martin Lascho,
Bundesministerium für Arbeit und Soziales

Die Auswahl der Referenten  und der Themen war sehr gelungen und deswegen würde ich die Fortbildung weiterempfehlen.

Anonym,
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz

Der Austausch mit anderen Bundesländern/Bundesstellen sowie die Teilnahme des Europäischen Rechnungshofs hat mir besonders gefallen. Wichtige Themen waren die Doppelförderung (aus Sicht des Europäischen Rechnungshofs) und Risikobasierte Verwaltungskontrollen.

Anonym,
Wirtschafts- und Infrastrukturbank Hessen

Ähnliche Weiterbildungen

EFRE ESI Fonds Fortbildung

Die ESI Fonds Konferenz bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die aktuelle Förderperiode 2021-2027 des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) und der EU-Strukturfonds. In einer Zeit von großen Herausforderungen wie der Energiekrise und neuen Anforderungen durch das DNSH-Prinzip sowie die verpflichtende elektronische Dokumentation, ist ein fundiertes Wissen zur Fördermittelverwaltung unverzichtbar. Erfahren Sie, wie Sie mit einer risikobasierten Verwaltungskontrolle und innovativen Ansätzen die Chancen und Herausforderungen der neuen Förderperiode erfolgreich meistern. Die Konferenz thematisiert bewährte Best Practices und gibt wertvolle Einblicke in die effiziente Nutzung von EU-Fördermitteln. Ob für Behörden, Kommunen oder andere öffentliche Institutionen – die ESI Fonds Konferenz ist die Anlaufstelle für Strukturfonds-Management, den Austausch über aktuelle Entwicklungen und die Zukunft der EU-Kohäsionspolitik. Profitieren Sie von praxisnahen Workshops und Expertenwissen, um Ihre Projekte nachhaltig und rechtskonform umzusetzen.