Gefährdungsbeurteilung in der öffentlichen Verwaltung

    • Durchführung und Analyse der psychischen Gefährdungsbeurteilung
    • Konkrete Strategien zur Prävention und Intervention bei psychischen Belastungen
    • Evaluation und Nachhaltigkeit

Datum

07. Juli 2025

Zeit

08:30 – 12:00 Uhr

Format

Online

399,00 

Preis pro Person zzgl. Mwst (19%)

Bei dieser Veranstaltung erhalten Sie bei Buchungen ab 2 Personen 10 % Rabatt. Erhöhen Sie hierfür die Anzahl der Tickets im Warenkorb.

Speaker zur Gefährdungsbeurteilung

Speaker zur Gefährdungsbeurteilung

Speaker Dr. Gregor Wittke Ein Mann in einem schwarzen Anzug und weißem Hemd, mit verschränkten Armen und einem freundlichen Lächeln, vor einem neutralen Hintergrund.

Dr. Gregor Wittke

Diplom-Psychologe in der psychosozialen Beratungsstelle

Auswärtiges Amt

Ähnliche Weiterbildungen

Gefährdungsbeurteilung Schulung – professionell weiterbilden, rechtssicher umsetzen

Die Gefährdungsbeurteilung Schulung vermittelt Ihnen praxisnah und verständlich, wie Sie Gefährdungen am Arbeitsplatz erkennen, bewerten und rechtssicher dokumentieren. In der Schulung Gefährdungsbeurteilung erhalten Sie aktuelles Wissen zu gesetzlichen Anforderungen und lernen, wie Sie Risiken systematisch erfassen und Maßnahmen gezielt ableiten. Ein wichtiger Bestandteil ist die Gefährdungsbeurteilung psychische Belastung, da psychische Faktoren im modernen Arbeitsumfeld eine immer größere Rolle spielen. Sie lernen, auch diese Risiken strukturiert zu beurteilen und sinnvoll in Ihre Abläufe zu integrieren. Unsere Weiterbildung ist als kompaktes Gefährdungsbeurteilung Seminar konzipiert – ideal für alle, die Verantwortung für Sicherheit und Gesundheit im Unternehmen übernehmen. Für maximale Flexibilität bieten wir das Seminar auch als Online-Seminar Gefährdungsbeurteilung an.