Titelbild der Weiterbildung LinkedIn im öffentlichen Dienst: Ein Mann beim Angeln auf einem LinkedIn-Würfel.

LinkedIn im öffentlichen Dienst

LinkedIn im öffentlichen Dienst

    • Zielgruppen und Ziele von LinkedIn
    • Erfolgreiche Posts auf LinkedIn
    • Personalgewinnung auf LinkedIn
    • Reichweite auf LinkedIn gewinnen
    • Zielgruppen und Ziele von LinkedIn
    • Erfolgreiche Posts auf LinkedIn
    • Personalgewinnung auf LinkedIn
    • Reichweite auf LinkedIn gewinnen
Datum

09. Oktober 2024

Zeit

08:45 – 16:00 Uhr

Format

Online

Ursprünglicher Preis war: 799,00 €Aktueller Preis ist: 649,00 €.

Ursprünglicher Preis war: 799,00 €Aktueller Preis ist: 649,00 €.

Preis pro Person zzgl. Mwst (19%)

Frühbucherpreis gültig bis zum 19.07.

Jetzt Agenda anfordern

Worum es in dieser Fortbildung geht

LinkedIn ist für viele öffentliche Einrichtungen ein zunehmend wichtiger Medienkanal. Von Hochschulen bis zu Landes- und Bundesbehörden gibt es viele öffentliche Organisationen, die über LinkedIn Informationen verbreiten und noch wichtiger, auch Personal rekrutieren. In der Professionalisierung des Auftritts liegen jedoch viele Herausforderungen: Ausweitung der Reichweite, Moderation und Kommentieren von Beiträgen, Contentmarketing-Strategie und die aktive Suche nach Personal.

Sie haben bereits Erfahrung mit LinkedIn, benötigen aber aktuellen Input zu fortgeschrittenen Fragestellungen? Dann suchen Sie nicht weiter! Unser Weiterbildung hilft Ihnen dabei, Ihre selbstgesteckten Ziele effektiv und effizient zu erfüllen:

  • Mit diesen Tipps erstellen Sie den richtigen Content für Ihre Zielgruppe
  • Personalgewinnung auf LinkedIn
  • So reagieren Sie souverän auf negative Kommentare
  • Mit den richtigen Werkzeugen die Reichweite Ihres Kanals erhöhen
  • Paid content: In welchen Fällen es sich lohnt (und wie man dies im öffentlichen Dienst umsetzen kann)

Für wen es interessant ist

Unsere Seminare sind für jeden offen, dieses aber eignet sich besonders für

  • Führungskräfte
  • Abteilungs- bzw. Referatsleitende
  • Pressesprecher und Pressesprecherinnen
  • Online- und Internet-Redakteure und Redakteurinnen –
  • Mitarbeitende der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Social Media-Referenten und Referentinnen
  • Web Content-Manager

folgender Abteilungen

  • Leitungsstäbe und Pressestellen
  • Presse-und Öffentlichkeitsarbeit
  • Online- und Internet-Redaktion
  • Referate für soziale Medien
  • zentrale Dienste, Information und Interne Kommunikation
  • Mitarbeitende des Öffentlichen Dienstes, die den LinkedIn-Auftritt der organisation betreuen

Wie die Weiterbildung abläuft

Willkommen zu unseren interaktiven Online-Veranstaltungen! Erleben Sie spannende Vorträge, interaktive Workshops und praxisbezogene Präsentationen von Fachexperten. Nutzen Sie die Gelegenheit Fallbeispiele zu bearbeiten und von den Erfahrungen anderer Teilnehmenden zu profitieren. Wir bieten Ihnen eine ideale Plattform für Wissensaustausch und Networking. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Welche Rabattmöglichkeiten es gibt

Wollen sich mehrere Mitarbeitende aus Ihrem Haus weiterbilden, dann profitieren Sie von unseren Rabatten:

Ab 2 Personen: 10 % auf jede Buchung
Ab 4 Personen: 25% auf jede Buchung

Bitte geben Sie Gruppenbuchungen im Buchungsformular an.

Haben Sie Fragen?

Passt der Termin nicht?
Haben Sie Fragen zu den Inhalten?

Nehmen Sie sehr gerne Kontakt zu uns auf:

info@innoev.de

030-700 169 99

Speaker zu LinkedIn

Burckhard Lauf mit Brille in Anzug und Krawatte steht auf einer Empore.

Burckhard Lauf

Geschäftsbereichsleiter Personal

Gebäudemanagement Schleswig-Holstein AöR (GMSH)

Signet, ähnlich wie Sonnenstrahlen angeordnet, in lebendigen Farben auf hellem Hintergrund

To be confirmed

Ähnliche Weiterbildungen