
Onboarding im öffentlichen Dienst
-
- Entwicklung von Onboarding-Plänen
- Nachhaltige Integration neuer Mitarbeitenden
- Herausforderung Home-Office
- Entwicklung von Onboarding-Plänen
- Nachhaltige Integration neuer Mitarbeitenden
- Herausforderung Home-Office
Datum | 15. September 2025 |
---|---|
Zeit | 08:30 – 12:00 Uhr |
Format | Online |
399,00 €
Preis pro Person zzgl. Mwst (19%)
Bei dieser Veranstaltung erhalten Sie bei Buchungen ab 2 Personen 10 % Rabatt. Erhöhen Sie hierfür die Anzahl der Tickets im Warenkorb.
Worum es in dieser Fortbildung geht
Die Einarbeitung neuer Mitarbeitender im öffentlichen Dienst ist entscheidend für deren langfristigen Erfolg und Integration. Doch wie gelingt es, den Prozess effizient zu gestalten und gleichzeitig die spezifischen Anforderungen des öffentlichen Sektors zu berücksichtigen? In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie ein strukturiertes und nachhaltiges Onboarding-Programm entwickeln, das neue Mitarbeitende optimal unterstützt und Ihre Behörde als attraktiven Arbeitgeber positioniert.
Seminarinhalte:
- Entwicklung maßgeschneiderter Onboarding-Pläne für den öffentlichen Dienst
- Erfolgsfaktoren für eine nachhaltige Integration neuer Mitarbeitender
- Digitalisierung im Onboarding: Tools und Best Practices
- Praxisnahe Fallstudien und Erfahrungsaustausch
Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte und Personalverantwortliche, die das Onboarding in ihrer Organisation auf das nächste Level heben möchten.
Für wen diese Fortbildung interessant ist
Unsere Seminare sind für jeden offen, dieses aber eignet sich besonders für Führungskräfte und Mitarbeitende aus den Bereichen:
- Personal, Personalmanagement und Personalentwicklung
- Personalmarketing
- Zentrale Dienste
- Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
- Unternehmenskommunikation
- Online-Redaktion / Social Media
aus folgenden Einrichtungen:
- Bundes- und Landesministerien
- Staatskanzleien
- Städte und Kommunalverwaltungen
- Nachgeordnete Behörden auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene
- Universitäten, Fachhochschulen und Forschungseinrichtungen
- Betriebe gewerblicher Art
- Krankenhäuser
- Stadtwerke
- Kirchliche Verwaltungen
- Gerichte
- öffentliche Banken
Wie die Weiterbildung abläuft
Willkommen zu unseren interaktiven Online-Veranstaltungen! Erleben Sie spannende Vorträge, interaktive Workshops und praxisbezogene Präsentationen von Fachexperten. Nutzen Sie die Gelegenheit Fallbeispiele zu bearbeiten und von den Erfahrungen anderer Teilnehmenden zu profitieren. Wir bieten Ihnen eine ideale Plattform für Wissensaustausch und Networking. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Speaker Onboarding

Dr. David Reinhaus
Berater, Trainer & Coach – Personal- & Führungskräfteentwicklung
Dr. Reinhaus & Partner
Ähnliche Weiterbildungen
Wie sichern Sie die Treue Ihrer Mitarbeitenden? Erfahren Sie, welche Strategien langfristigen Erfolg garantieren!
Erweitern Sie Ihre Reichweite: Professionalisieren Sie Ihren Social-Media-Auftritt für effektivere Bürgerkommunikation!
Professionelles Onboarding im öffentlichen Dienst – Weiterbildung online absolvieren
Das Onboarding im öffentlichen Dienst stellt oft eine Herausforderung dar. Unsere gezielte Onboarding Schulung bietet eine flexible, rein digitale Möglichkeit, diesen wichtigen Prozess effektiv und unkompliziert zu gestalten. Speziell auf Behörden und öffentliche Institutionen zugeschnitten, richtet sich unsere Weiterbildung explizit an Führungskräfte und Mitarbeiter, die fundierte Kenntnisse und praxiserprobte Strategien suchen. Die Weiterbildung für Führungskräfte im öffentlichen Dienst vermittelt essenzielles Wissen, um den Einstieg neuer Kollegen effizienter zu machen. Erfahrene Dozenten begleiten Sie online durch praxisnahe Inhalte, die speziell auf die Bedürfnisse des öffentlichen Dienstes abgestimmt sind. Nutzen Sie diese Möglichkeit, das Onboarding in der öffentlichen Verwaltung nachhaltig zu verbessern.