Titelbild der Weiterbildung Social Media im öffentlichen Dienst: Mehrere Männer sitzen an einem Schreibtisch, über ihnen schwebt eine Sprechblase mit einem Herz-Icon darin.

Social Media im öffentlichen Dienst

    • Strategien für erfolgreiche behördliche Online-Kommunikation
    • Gewinnbringender Einsatz von diversen Medien & Tools
    • Social Media aus der Praxis: Behördenkommunikation

Nächster Termin

27. August 2025

Zeit

08:30 – 16:00 Uhr

Format

Online

Ursprünglicher Preis war: 799,00 €Aktueller Preis ist: 699,00 €.

Preis pro Person zzgl. Mwst (19%)

Frühbucher gültig bis 09.05.2025

Unser Ostergeschenk für Sie: 3 Seminarplätze zum Preis von 2!
Der günstigste Seminarplatz wird automatisch im Warenkorb reduziert, weitere Details finden Sie auf unserer Aktionsseite.

Speaker zu Social Media im öffentlichen Dienst

Anna Carla Springob

Spezialistin für Personalmarketing in der Stabsstelle Presse und Kommunikation

Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW

Quelle Foto: C. Jason Rittmeyer

Speaker Benjamin Waschow. Ein Mann mit Brille und freundlichem Lächeln, im weißen Hemd vor einem dunkelblauen Hintergrund. Der Kontrast hebt die Person hervor und gibt dem Bild Tiefe.

Benjamin Waschow

Leiter Unternehmens-kommunikation

Unitersitätsklinikum Freiburg

Signet, ähnlich wie Sonnenstrahlen angeordnet, in lebendigen Farben auf hellem Hintergrund

Gernot Kirchner

Regionalverantwortlicher für die Datenschutzregion Ost (Außenstelle Berlin), Beauftragter für den Datenschutz

Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)

Signet, ähnlich wie Sonnenstrahlen angeordnet, in lebendigen Farben auf hellem Hintergrund

Janine Tillmanns

Gründerin 

Storytailors (Social Media Marketing)

Ähnliche Weiterbildungen

Social Media Weiterbildung für den öffentlichen Dienst – praxisnah & zielgerichtet

Social Media in der öffentlichen Verwaltung gewinnt zunehmend an Bedeutung. Behörden, Ministerien und kommunale Einrichtungen stehen vor der Herausforderung, digitale Kommunikation transparent, datenschutzkonform und zielgruppengerecht umzusetzen. Unsere Weiterbildung vermittelt praxisnahes Wissen und konkrete Strategien für den professionellen Umgang mit sozialen Medien im öffentlichen Dienst. In der Schulung erfahren Sie, wie Sie Inhalte effizient planen, Bürger:innen zielgerichtet ansprechen und Plattformen wie Instagram, LinkedIn oder X sicher nutzen. Ziel ist es, Social Media in der öffentlichen Verwaltung sinnvoll einzusetzen – für mehr Sichtbarkeit, bessere Bürgerkommunikation und rechtliche Sicherheit. Das Seminar richtet sich an Mitarbeitende in Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Social Media Verantwortliche sowie interne Kommunikationsabteilungen. Die Weiterbildung ist flexibel als Online-Seminar Social Media verfügbar und ideal auf die Anforderungen der öffentlichen Hand zugeschnitten.