Weiterbildung für den öffentlichen Sektor: Signet, ähnlich wie Sonnenstrahlen angeordnet, in lebendigen Farben. Daneben Statue des Denkers, auf hellem Hintergrund.

Steuerrecht aktuell: Wichtige Neuerungen und Entwicklungen

    • Aktuelle Entscheidungen zur Körperschaftssteuer
    • Aktuelle Entscheidungen zur Umsatzsteuer
    • Weitere aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht

Nächster Termin

16. Juni 2025

Zeit

08:00 – 14:30 Uhr

Format

Online

449,00 

Preis pro Person zzgl. Mwst (19%)

Bei dieser Veranstaltung erhalten Sie bei Buchungen ab 2 Personen 10 % Rabatt. Erhöhen Sie hierfür die Anzahl der Tickets im Warenkorb.

Speaker zur Steuerrecht

Maik Schäfer – Ein Mann mit Bart und Brille im Anzug

Maik Schäfer

Bundesbetriebsprüfer

Bundeszentralamt für Steuern (BZSt), Hochschule des Bundes, Bundesfinanzakademie

Christoph Glüsenkamp trägt eine Brille und steht vor einem Flipchart.

Christoph Glüsenkamp

Betriebsprüfer

Niedersächsisches Finanzministerium

Bundesfinanzakademie

Ähnliche Weiterbildungen

  • Steuern

    Online

    Verstehen und anwenden: Meistern Sie die neuen Umsatzsteuer-regelungen nach § 2b UStG mit Expertenhilfe!

    Ursprünglicher Preis war: 799,00 €Aktueller Preis ist: 699,00 €.

    zzgl. Mwst.

  • Finanzen

    Online

    Optimieren Sie Ihre öffentliche Verwaltung durch fortschrittliches Controlling. Meistern Sie Budgets und Prüfungen effektiv!

    Ursprünglicher Preis war: 799,00 €Aktueller Preis ist: 699,00 €.

    zzgl. Mwst.

  • Steuern

    Online

    Stärken Sie Ihre internen Finanzprozesse mit einer revissionssicheren Trennungsrechnung.

    Ursprünglicher Preis war: 799,00 €Aktueller Preis ist: 699,00 €.

    zzgl. Mwst.

Aktuelles im Steuerrecht

Das Steuerrecht für die öffentliche Hand befindet sich im ständigen Wandel. Aktuelle Entscheidungen zur Körperschaftssteuer und Umsatzsteuer 2024 haben erhebliche Auswirkungen auf die steuerliche Behandlung öffentlicher Einrichtungen. Fragen zur Entgeltlichkeit der Leistungserbringung, zur Zusammenfassung von Betrieben gewerblicher Art (BgA) oder zur körperschaftsteuerlichen Behandlung der Organschaft rücken dabei verstärkt in den Fokus. Unser Seminar vermittelt Ihnen praxisnah die wichtigsten Entwicklungen im Steuerrecht und beleuchtet die neuen Vorgaben aus Rechtsprechung und Finanzverwaltung. Bleiben Sie auf dem neuesten Stand zu den Entscheidungen des BFH und deren Konsequenzen für die öffentliche Verwaltung. Erfahren Sie, wie Sie sich optimal auf die aktuellen steuerrechtlichen Herausforderungen einstellen, rechtliche Unsicherheiten minimieren und steuerliche Risiken gezielt vermeiden. Ideal für öffentliche Einrichtungen, Körperschaften des öffentlichen Rechts und alle, die steuerliche Fragestellungen verantworten. Bleiben Sie informiert und rechtssicher!