Steuerrecht aktuell: Wichtige Neuerungen und Entwicklungen
-
- Aktuelle Entscheidungen zur Körperschaftssteuer
- Aktuelle Entscheidungen zur Umsatzsteuer
- Weitere aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht
- Aktuelle Entscheidungen zur Körperschaftssteuer
- Aktuelle Entscheidungen zur Umsatzsteuer
- Weitere aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht
Nächster Termin | 10. – 11. Juli 2025 |
---|---|
Zeit | 08:00 – 14:30 Uhr |
Format | Online |
Ursprünglicher Preis war: 449,00 €399,00 €Aktueller Preis ist: 399,00 €.
Preis pro Person zzgl. Mwst (19%)
Frühbucherpreis gültig bis zum 21.02.2025
Worum es in der Fortbildung geht
Das Steuerrecht unterliegt einem ständigen Wandel. Der Gesetzgeber, die Finanzverwaltung sowie die nationale und internationale Gerichtsbarkeit ist ständig in Bewegung. Bleiben Sie am Ball.
Unsere Dozenten informieren Sie über die aktuellen Entwicklungen im Steuerrecht für die öffentliche Hand. Nachdem der V Senat des BFH Anfang des Jahres 2024 nun auch für die Körperschaftsteuer der Betriebe gewerblicher Art zuständig ist, gibt es eine Reihe von aktuellen Entscheidung die Sie kennen sollten.
Im Mittelpunkt des Seminars stehen die besonderen Herausforderungen und praktischen Fragestellungen durch die Änderung der Rechtsprechung zur Beteuerung der öffentlichen Hand. Alte Grundsätze kommen ins Wanken. Fragen der Entgeltlichkeit der Leistungserbringung, der Zusammenfassung von BgA oder die körperschaftsteuerliche Behandlung der Organschaft unter Beteiligung der öffentlichen Hand stehen im Fokus von Rechtsprechung und Verwaltung.
Für wen es interessant ist
Unsere Seminare sind für jeden offen, dieses aber eignet sich besonders für folgende Gruppen:
Alle mit der Umsatzbesteuerung befassten Führungskräfte und Mitarbeitende aus Institutionen der öffentlichen Hand wie
- Städte, Landkreise, Kommunen und Verbandsgemeinden
- Ministerien auf Bundes- und Landesebene sowie deren nachgeordnete Behörden
- Unternehmen der öffentlichen Hand und Betriebe gewerblicher Art (BgA)
- Kirchen, Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften
- Universitäten und (Fach)Hochschulen
- Finanzbehörden
insbesondere aus den Abteilungen
- Umsatzsteuer
- Steuern
- Steuerliche Angelegenheiten
- Rechnungen
- Rechnungswesen
- Finanzen und Controlling
- Haushalt
- Verwaltung
- Innere/Zentrale Dienste
- Amtsleitung
- Kämmerei
Wie die Weiterbildung abläuft
Willkommen zu unseren interaktiven Online-Veranstaltungen! Erleben Sie spannende Vorträge, interaktive Workshops und praxisbezogene Präsentationen von Fachexperten. Nutzen Sie die Gelegenheit Fallbeispiele zu bearbeiten und von den Erfahrungen anderer Teilnehmenden zu profitieren. Wir bieten Ihnen eine ideale Plattform für Wissensaustausch und Networking. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Speaker zur Steuerrecht
Bundesbetriebsprüfer
Bundeszentralamt für Steuern (BZSt), Hochschule des Bundes, Bundesfinanzakademie
Niedersächsisches Finanzministerium
Bundesfinanzakademie
Ähnliche Weiterbildungen
Verstehen und anwenden: Meistern Sie die neuen Umsatzsteuer-regelungen nach § 2b UStG mit Expertenhilfe!
799,00 €
zzgl. Mwst.
Optimieren Sie Ihre öffentliche Verwaltung durch fortschrittliches Controlling. Meistern Sie Budgets und Prüfungen effektiv!
799,00 €
zzgl. Mwst.
Stärken Sie Ihre internen Finanzprozesse mit einer revissionssicheren Trennungsrechnung.
799,00 €
zzgl. Mwst.