Titelbild der 2b UstG Weiterbildung: Lupe mit dem Wort "Kasse" vor einem Haus, symbolisiert die Suche nach finanziellen Informationen.

Umsatzbesteuerung im öffentlichen Dienst

    • Umsatzsteuerliche Behandlung von Zuschüssen
    • Behandlung einer Aufgabenübertragung auf andere jPöR
    • Kooperationen
    • Mit vielen Fallbeispielen!

Nächster Termin

09. – 10. Oktober 2025

Zeit

08:00 – 12:30 Uhr

Format

Online

799,00 

Preis pro Person zzgl. Mwst (19%)

Bei dieser Veranstaltung erhalten Sie bei Buchungen ab 2 Personen 10 % Rabatt. Erhöhen Sie hierfür die Anzahl der Tickets im Warenkorb.

Speaker zum Umsatz-steuergesetz

Speaker zum Umsatzsteuergesetz

Maik Schäfer – Ein Mann mit Bart und Brille im Anzug

Maik Schäfer

Bundesbetriebsprüfer

Bundeszentralamt für Steuern (BZSt), Hochschule des Bundes, Bundesfinanzakademie

Christoph Glüsenkamp trägt eine Brille und steht vor einem Flipchart.

Christoph Glüsenkamp

Betriebsprüfer

Niedersächsisches Finanzministerium

Bundesfinanzakademie

Umsatzsteuer Starterpaket

Die Veranstaltungen zum Umsatzsteuergesetz sind so konzipiert, dass Sie sowohl als Einzelveranstaltung als auch als Veranstaltungsreihe funktionieren. Die Themen sind so ausgewählt, dass jede Veranstaltung andere Schwerpunkte setzen kann, die Veranstaltungsreihe als Ganzes jedoch einen weitreichenden Überblick über das Thema Umsatzsteuer anbietet.

Buchen Sie mehrere der genannten Veranstaltungen als Bundle und sparen Sie Zeit und Geld. Wählen Sie im Buchungsformular hierfür einfach das gewünschte Starterpaket aus.

2 Veranstaltungen: 13891598zzgl. Mwst. pro Person

Ähnliche Weiterbildungen

Fortbildung Umsatzsteuer in der öffentlichen Verwaltung

Der § 2b Umsatzsteuergesetz stellt viele Kommunen und öffentliche Einrichtungen vor große Herausforderungen. Unsere Online-Fortbildung Umsatzsteuer richtet sich gezielt an Mitarbeitende aus der öffentlichen Verwaltung, die sich rechtssicher und praxisnah auf aktuelle steuerliche Anforderungen vorbereiten möchten. Die Umsatzsteuer in der öffentlichen Verwaltung ist komplex, vor allem im Hinblick auf die Abgrenzung zwischen unternehmerischer und hoheitlicher Tätigkeit. Unser digitales Format bietet Ihnen die Möglichkeit, sich ortsunabhängig mit den Feinheiten der Umsatzbesteuerung auseinanderzusetzen – effizient und auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. In unserem Online-Seminar Umsatzsteuer erhalten Sie kompakte und verständliche Inhalte zur Umsetzung des § 2b UStG und lernen die aktuellen Anforderungen in der Umsatzsteuer öffentlicher Dienst fundiert kennen. Diese Umsatzsteuer Schulung ist auf die praktischen Fragen Ihrer täglichen Arbeit ausgerichtet und bietet klare Handlungsempfehlungen zur sicheren Anwendung der neuen Rechtslage.